Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Waren leider Samsung Chips auf dem Riegel und die sind nicht kompatibel mit dem Hynix, jetzt geht er wieder zurück. Hast Du nen Tipp für ein gutes 32 GB Kit welches P/L-technisch auch ok ist?
Ich dachte immer für Dual Channel-Betrieb müsste lediglich pro Kanal die gleiche Speichermenge vorhanden sein, in meinem Fall also 16 GB pro Kanal.
Im DOCP Modus sollten die Riegel aber doch problemlos mit 3200 MHz zusammen laufen.
Hallo,
habe mir einen Riegel
Gskill F4-3200C16S-16GVK Ripjaws V 16GB (D4 3200, C16, 1,35V) bestellt da momenten recht günstig zu haben.
https://www.amazon.de/gp/product/B0171GQXME/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Dual Channel-Betrieb sollte doch funktionieren mit meinen...
Weder verbraucht meine 1070 TI 200 W noch verbraucht mein 2700 X 165 W das ist kompletter Unfug. ~180 W + ~105 W sind realitische Werte, die mir auch in HWINFO 64 bestätigt werden.
Laut be Quiet Netzteilrechner kein Problem in der Praxis auch nicht. Womit hast du denn den Wert von 450 W ermittelt, halte ich für etwas hoch gegriffen?
Vielleicht war dein NT auch defekt, ich betreibe das X 470 Pro mit einem 2700X einer 1070 Ti, 16GB G.Skill RipJaws V + SSD mit einem Be Quiet 400W Pure Power ganz ohne Probleme.
Bei mir zeigen VRM und Motherboard unterschiedliche Werte an, falsche Werte hatte ich hingegen nur bei der letzten Version von Aida 64 jetzt wird alles korrekt angezeigt.