Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi.
Seit gefühlten Ewigkeiten habe ich ein Problem mit dem Postausgang-Server: ich habe mehrere Konten und einen PA-Server als Standard definiert. Aber je nachdem, in welchem Posteingangsordner ich mich gerade befinde, wird zum Mailversand immer der dazugehörige PA-Server und nicht der als...
Bis heute ist der Bug offensichtlich nicht gefixed worden. Zumindest klappt es bei meinem Windows 7 - PC immer noch nicht. :shake:
Wie sieht´s denn bei Euch aus?
Keiner ´ne Idee? :confused:
Mich nervt halt, dass der PC bei automatischen Win-Updates aufwacht und danach nicht mehr schlafengeht. Aber dafür jedesmal ganz runterfahren will ich auch nicht ...
Ich bring´ das Thema mal nochmal hoch, obwohl ich jetzt das gleiche Problem mit meinem Vista-Laptop habe (aber vielleicht könnt Ihr mir ja trotzdem hier helfen!?).
Nachdem es bei meinem W7-PC jetzt klappt, klappt der "hybride Standbymodus" beim Laptop nur manuell oder beim Deckelzuklappen...
Villeicht hilft es ja irgendjemandem weiter - ich habe das Problem gelöst:
es lag am Ordner "Windows.old", der nach dem Update auf Win7 angelegt wurde. Ich habe ihn in "WinOld" umbenannt - jetzt klappt der Scan wieder!!!
Genau so ist es. Habe ihn gerade entdeckt: Realtek High Definition Audio - Treiber.
Die aktuelle Version macht Macken. Mit der vorherigen klappt´s!
Übrigens gefunden über Eingabeaufforderung (cmd) "powercfg -requests".
Vielleicht hilft´s ja dem Nächsten ...
Hi.
Leidiges Thema Energiesparmodus (habe auch schon mehrere Stunden erfolglos nach Lösungen gegoogelt ... :rolleyes:):
Manuell kann ich den PC in den Energiesparmodus versetzen, aber automatisch (Energiesparplanoptionen: Energiesparmodus nach x Minuten) klappt es nicht mehr. Bis vor ein paar...
Ich hatte wegen eines anderen Fehlers gestern testweise ein Image wiederhergestellt, das ich unmittelbar nach Installation von Win7 erstellte. Selbst zu diesem Zeitpunkt ("nackt" - ohne andere Programme etc.) scannt Secunia die Festplatte nicht.
Es muss doch irgendeinen Grund dafür geben!?
Und ich dachte schon, ich sei alleine (entgegen ersten Beobachtungen ändert sich die Breite jedesmal willkürlich) ...
Dann ist es wohl doch ein BUG und wird hoffentlich gefixt!!!