Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute! Hat jemand zufällig Erfahrungen gemacht zwecks Umbau einer Standard Geforce GTX 570 (meine ist von Zotac) mit dem Alpenföhn Kühler "Peter" ?? Würd gern wissen wie aufwendig bzw. schwierig das ist. Bei Caseking gibts Bundle Angebote mit dem Kühler und zusätzlichen Lüftern...wär cool...
also mit den vorher genannten Timings läuft er seit 1 Stunde im Prime95 Test bei maximal 52 Grad stabil...ist das noch im Rahmen?? Hab gelesen das Intel ne Max.Temp. von 60-62 Grad für die Core2 Serie angibt...:-)
so hab jetzt ramteiler 2.00D was wohl 1:1 entspricht und bei FSB 400 (1600) und RAM Frequenz 800MhZ einen CPU Takt von 3.2 Ghz erreicht. Werde jetzt mal nen Belastungstest durchführen. Mal noch eine Frage: Welche Maximal Temps gelten für den E7200?? mit Coretemp wird im Idle 42 Grad für core1...
hey@F4t...das wäre glaub ich sogar die bessere Lösung! Danke für den Tipp...wie gesagt hab vom Overclocking keine Ahnung obwohl ich noch nie nen PC von der Stange gekauft habe. Immer selbst gebaut. Hab mich ans OCEN nie so rangetraut...:-)...ich probier deine Timings mal gleich aus!
also habe jetzt als Speicherteiler 2.00B im Bios eingestellt. Bei Gigabyte ist das so komisch beschrieben. Jedenfalls läuft die CPU jetzt bei FSB 337 und Multi 9.5 bei 3.201 Ghz (lt. CPU-Z) der Speicher läuft mit dem obengenannten Soeicherteiler auf 676 Mhz. (Rated FSB laut CPU-Z = 1348Mhz)...
Hallo! Ich bin ein absoluter Neuling im Übertakten und würde gerne erste Versuche mit meinem neuen selbstgebauten Rechner starten.
Mein System: Core2Dou E7200@2.53 Ghz Gigabyte EP-45 DS3R 2 Gigabyte A-Data Vitesta Extreme DDR2-800 mit den Timings 4-4-4-12.
Nun wollte ich die CPU so auf 3.2 Ghz...