Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neues Netzteil mit deutlich besserer Effizienz wird gleich eingebaut
PCIe4 wird derzeit nicht verwendet
ErP ist aus, dachte das ist nur dafür da wenn der PC aus ist. ASPM hab ich eine Einstellung versucht und zwar L0s and L1 mode. Dann ging meine USB-Controller Karte nicht mehr. Ich werd mal...
Alles was nicht 24/7 laufen muss läuft auch nicht 24/7
Hab grad einen Spindown gemacht, bringt 15W, Gesamtverbrauch 90W. Werden auch eine Zeit lang ausbleiben. Appdata liegt aufm Cache und die VM's auf einer seperaten Nvme. Aber da stehe ich so garnicht drauf die HDD's dauernd anlaufen zu...
Leider gibt es keinen Stick mit 4 Tunern. Der Server streamt an alle TV's im Haus und mobile Geräte und nimmt auch noch auf. Daher keine Option
Dann solltest du auch mal suchen woran es liegt wenn i-B4se nur 45W braucht in seinem Server mit einem 5800X :LOL:
45W? :oops:
Ich hab den Spindown...
Zuhause transkodiere ich nicht. Das ist nur für unterwegs
Mit Spindown hab ich schlechte Erfahrungen. Platten haben nie lange gehalten
Hab ich versucht, hat nichts gebracht
Es steht nirgendwo das ich auf den Verbrauch von diesem Test möchte. Mir geht es um den Unterschied von beiden...
Hier z.B ein Test von Computerbase mit der Leistungsaufnahme vom Gesamtsystem. Das meiner höher liegt ist mir klar, aber so viel höher hät ich nicht gedacht.
Der soll wieder Jahre lang laufen ohne irgendwas upgraden zu müssen. Server macht hier zuhause alles von Smart-Home Steuerung über Plex...
Servus und hallo miteinander,
ich habe folgendes Problem und bekomme es nicht gelöst. Meine neue "Serverhardware" verbraucht um einiges mehr Strom als die alte. Ich hab jetzt schon etliche Tests von beiden CPU's gelesen und komme auf das Ergebniss das die neue CPU max 10W mehr brauchen sollte...
Guten Abend,
da ich leider nicht fündig werde bzw. die Spezifikationen der Hersteller oft nicht sehr detailiert beschrieben sind wende ich mich an die Community.
Ich habe ein neues Notebook (Lenovo Yoga 7 Slim Pro X) und suche eine dazu passende Dockingstation. Da es ein AMD Modell ist habe ich...
Guten Tag allerseits, ich zerbrech mir jetzt schon seit Tagen den Kopf bekomme es aber nicht hin :(
Ich habe folgende Konstellation:
Soweit läuft alles wie ich es möchte. Ich kann von beiden Netzen auf die Geräte in dem anderen Netz zugreifen. Ein Problem hab ich aber noch:
Wenn ich mit...
Also dann push route "192.168.178.0 255.255.255.0" ?
Muss ich noch das client-to-client aktivieren?
Kann per Remote die Adressen nicht ändern,die Fritte verlangt nach einer Hardware-Bestätigung :rolleyes: In dem Netzwerk sind alle nur am Surfen, da ist alles standard ausser das was ich gemacht...
Das ist nicht möglich. Mein Heimnetz will ich nicht ändern und das andere gehört nicht mir. Hab mir fast gedacht dass das Probleme machen wird. Mir würde die Verbindung nur zu dem einen Client reichen. Gibt es da keine Lösung?
Guten Tag liebe Luxxer,
ich versuch jetzt seit 2 Tagen von meinem Lokalen Netzwerk eine Verbindung zu einem OpenVPN Client aufzubauen aber kriege es nicht hin.
Folgendes Setup hab ich am laufen:
OpenVPN Server auf Synology Diskstation, lokale IP 192.168.178.8 OpenVPN Server IP 10.8.0.1...