Aktueller Inhalt von Chres

  1. C

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Messwerte ohne Optimierung, ohne UV. 2.4 Idle (Display im Stand By) / 3.1 Idle inkl 7" Display mit kleinster Hintergrundbeleuchtung 8.4 Last C6 mit 0.0 Package C-State Intel Atom Z3736F Pipo X8 All In One PC mit eingebautem 7" Display Keyu KA1433, 240 V / 1.0 A, 12 V / 2.4 A iGPU Brennstuhl PM...
  2. C

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Hallo, ich oder besser gesagt mein Computer hat folgendes Problem. Als noch das Asrock Board installiert war habe ich Windows einmal manuell neu gestartet und beim hochfahren wurde ein Reboot ausgelöst. Seither kommt der PC nur noch auf Package C2 State. Da ich noch andere Probleme mit dem...
  3. C

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Hallo und danke, ich kenne den Thread, habe aber noch nichts alles gelesen. Werde mein Problem trotzdem mal dort posten.
  4. C

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    [Zitat=joinski;22717495]Bitte berichten, welchen Verbrauch du mit dem Asus B85M-G erreichst ;) Das Asus B85M-G braucht ca. 11 Watt komme aber immer noch nur auf Package C2 State. Als noch das Asrock Board installiert war habe ich ja Windows manuell neu gestartet und beim hochfahren wurde ein...
  5. C

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Seit gestern Nachmittag ist mein PC ohne Abstürze gelaufen, mit einem Stromverbrauch im Standby von 8.3 Watt. Vor einer Stunde habe ich das System mal neu gestartet und auf einmal kommt es nur noch auf C2 Package C-State und der Verbrauch liegt bei 19.5 Watt. Habe nun einiges probiert ohne...
  6. C

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Mein PC läuft nun seit ca. 18 Stunden ohne Reboot. Es läuft nun der 5. Film in XBMC ohne Probleme, früher konnte ich maximal 30 Minuten schauen, dann kam ein Reboot. Was ich gemacht habe: - UEFI defaults geladen - Alle C-States auf enabled - Package C-State Support auf C6 - CPU integrated VR...
  7. C

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    @DDD Asrock habe ich noch nicht angeschrieben. Mein Netzteil ist picoPSU-90 + LS-PAB90 Tischnetzteil. Habe auch mal mit einem älteren ATX Netzteil getestet, ohne Erfolg. Die alte ATX-PSU war bestimmt nicht Haswell (C6/7) kompatibel. Habe heute mal folgendes gemacht, was ich schon lange machen...
  8. C

    Spontane Neustarts mit aktiviertem C6 Modus auf Asrock Boards

    Hallo Leidensgenossen Habe das Problem mit den Reboots auch. Am schnellsten tritt es auf wenn ich einen Film schaue, dann startet der Rechner innert kurzer zeit neu. Mein Rechner ist mit einem Asrock B85M-HDS ausgestattet. Habe schon einige Hardwareänderungen ausprobiert, unter anderem eine...
  9. C

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    @Sonnyboy: Ich denke mit einer picoPSU könntest Du mindestens 5 Watt einsparen, mit einer SSD statt deiner 72er HD die keinen Sipn down macht auch mindestens 5 Watt, macht zusammen mit dem DVD-ROM sicher über 10 Watt.
  10. C

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    @Sonnyboy: Im BIOS habe ich den Lüfter manuell auf 0% bei 50° eingestellt, habe auch 20% und 50 % und andere Werte versucht, der Lüfter geht nicht unter 1000rpm. Deine hohen Idle Werte werden zum einen vom verwendeten Netzteil kommen und Du hast nicht angegeben was für eine HD Du verwendest...
  11. C

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Hallo, habe meinen neuen Server vermessen, hier die Details: CPU: Celeron G1820, Intel Boxed Kühler Mainboard: Asrock B85M-HDS (BIOS P1.30), GPU: iGP RAM: 1 x 8GB Kingston Value RAM DDR3-1600 (KVR16N11/8) mit 1.25 Volt SSD: Corsair Force LS 60 GB HDD: 4 TB Western Digital Green Netzteil...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh