Aktueller Inhalt von ChornHulio

  1. C

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (2)

    Ne, als mir geht das auch grad mächtig auf den Sack! Zwei Tage sind einfach noch total akzeptabel - ab vier Tagen wäre es vllt einmal ein Post wert! Aber stattdessen, würd ich gern wissen, wie es mit dem Stecker aus der USA weitergeht - das ist interessant... :d Und Helligkeitsregelung runter...
  2. C

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (2)

    Aber wer will dir denn der Plastikschrott abkaufen - also im Notfall kannst es bei mir abwracken (kriegst 25,00 € von mir) :shot:
  3. C

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (2)

    Unter Linux kann ich da auch eine Eigenart beobachten, die evtl. auch im Windows so besteht: Wenn nur CPU2 (also der zweite Kern) voll belastet wird und CPU1 nur geringfühgig, dann taktet er trotzdem runter - andersherum nicht. Vielleicht ist das unterm Windows auch so - könnt ihr ja mal...
  4. C

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (2)

    Hey Larkin, wenn ich dich irgendwann mal treffen sollte, bekommst von mir ein Bier - was sag ich, en ganzen Kasten!!! :love: So einfach Lösung, aber wie soll man denn da drauf kommen? Hat darauf jemand ne Idee? Also bei mir funktioniert alles wieder bella! :d Danke Larkin!
  5. C

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (2)

    Jetzt hab ich endlich auch mal ein Problem mit meinem Tarsia - und was für eins: Ich habe versucht eine Live-CD von BackTrack zu starten (liegt dem c'T-spezial Linux bei). Beim laden hat irgendwann die Anzeige (ich glaube nicht der Bildschirm, sondern die Oberfläche) gesponnen. Nichts ging...
  6. C

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (2)

    Ich habe jetzt folgende noch drin bzw. rausgelöscht (zweites und drittes Bild überschneiden sich stark...): Edit: Weiß eigentlich jemand, was das für ein Prozess ist, der da keinen Namen und Befehlt hat (Bild 2)?
  7. C

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (2)

    Ich habe schon eine ganze Zeit lang ein Problem (es liegt vermutlich eher am Windows, als an der Hardware, aber ich komm einfach nicht weiter): System: Tarsia, WinXP und AntiVir Beim Booten gibt es eine lange Verzögerung (ca. 10 bis 15 Sekunden), nachdem sich die Lautstärkeregelung, das...
  8. C

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (2)

    Warum ist im Elini eigentlich ein T9550-Proz verbaut? Der verbraucht ja 10W mehr, da bekommt das kleine Gehäuse ja Hitzewallungen... Oder stimmt das nicht mit der Angabe?
  9. C

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (2)

    Frägst du mit irgendeinem Programm den CPU-Takt ab? Z.B. mit Everest? Hat jemand schon zu dem Linux-Sound-Problem eine Lösung - also ich will einen ähnlichen Klang und ähnliche Lautstärke wie unter Windows mit der WOW-Einstellung...
  10. C

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (2)

    Fn+F4 = Stand-By Fn+F12 = Ruhezustand (Hibernation) Und noch was anderes: Weiß jemand wie ich unter Linux (speziell Ubuntu 9.04) so einen guten Klang und diese Lautstärke wie unter Windows mit WOW hinbekomme?
  11. C

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (2)

    568 Gramm - das ist aber nicht viel leichter... Oder brauchst du ein zweites NT?
  12. C

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (2)

    Also ich hab auch minimal 14,7 Watt - bei XP 32
  13. C

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (2)

    Wow, jetzt wird die Sache hier auch noch international :d Aber ich hätte mal eine Bitte an alle Fragesteller, die relativ neu da sind - durchsucht einfach mal das Forum nach eurem Problem... Und erst wenn ihr nichts passendes findet, postet es. Denn jetzt kommen immer wieder die gleichen...
  14. C

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (1)

    Also für mein Laptop nur das Beste: Ein kräftiger Schluck Schnaps hilft dem Deckel zu neuem Glanz :bigok:
  15. C

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (1)

    Systemsteuerung -> HardwareTreiber --> Treiber auswählen --> installieren... Da musst du doch sonst nichts mehr machen... Und runtertakten tut er dann schon, aber wenn die Effekte angewendet werden, ist ja klar, dass er hochtaktet
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh