Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bin gerade sehr zufrieden, dass es stabil ist und wäge ab. Wenn ich das richtig verstehe, bedeutet weniger Spannung auch weniger Verschleiß. Nun ja, vielleicht bin ich noch mal neugierig und teste eine Runde 1,1 oder ähnlich.
Ja, sehe ich bei mir in HwInfo auch so. In ZenTimings als VSOC (SMU):
Soweit ich diverse Kommentare zum Thema richtig interpretiere, sollten 1,25 V auf MSI Boards dieser Art immer reichen. Bei vielen hier sehe ich auch ab und an sogar 1,22 V oder niedriger.
Warum 1,3...
Ich denke, ich kann nun nach knapp einer Woche mit Gewissheit sagen, dass ich mit 7D70v1Q keine Probleme mehr habe. Aber ich habe dafür auch VSOC von 1,3 V auf 1,25 V stellen müssen.
Bin etwas enttäuscht von mir, dass ich es nicht schon früher getan habe. Im MSI-Forum findet man einige Hinweise...
Nur bedingt themenverwandt: Gab es nicht mal Deutschen MSI support? Als ich neulich ein Ticket via Portal eröffnete in Deutsch, kamen nur Englische Antworten. Kein Problem, aber der Support war diesmal auch mehr als bescheiden. Nachdem ich mehr als detailliert beschrieben habe, dass mein...
Was für eine Soundkarte hast du denn? Sehe gerade, dass via Windows Update neue Realtek Treiber installiert wurden. Es gibt auch einen neuen AMD Chipsatztreiber, den ich aber noch nicht installiert habe / will.
Vielleicht noch etwas zu früh, um ganz sicher zu sein, aber hier ist meine Observation: Ich hatte bis letzte Woche 7D70v1M und bin dann auf 7D70v1O bzw 7D70v1P heute. Mit beiden Versionen ist das alte Problem zurück: beim hochfahren aus dem Ruhezustand stürzt Windows (öfter aber nicht immer) ab...
Und wenn man eine Nvidia 4070 oder ähnlich hat: "Improved Nvidia graphics card compatibility" kam erst mit den 7D70v1J1(Beta version). Bis dahin konnte ich nicht vernünftig meinen RAM übertakten und hatte öfter BSOD beim Windows Login.
Solange "Improved Nvidia graphics card compatibility." in den Folgeversionen enthalten bleibt 🙈 Zumindest für mich und meine 4070 wichtig, keine BSOD bei Windows Start mehr gehabt.
Bin momentan eher geneigt, genau deswegen bei J1 zu bleiben.
Hatte ich nach dem ersten Start nach dem flashen des Beta BIOS auch. Nach einem erneuten Reboot war aber alles gut. Ein ähnliches Problem hatte ich aber schonmal nach einer AMD Driver Installation,
da wollte das Netzwerkinterface einfach nix aushandeln. Kam aber auch nie wieder...
Jedenfalls...