Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe meine 64GB SSD mit Schalter in Factorymode gesetzt. Win7 64 ist auf IDE gestellt. Die SSD wird mit Yatapong (wtf) erkannt aber der PC bootet nicht wenn die ssd angeschlossen ist. Ausschliesslich ohne.
Wenn ich die SSD im Win7 anschliesse wird gar nichts erkannt? Das MP Tool erkennt auch...
Hallo,
habe soeben mein neues System zusammengebaut. Das Problem ist nun, sobald ich irgendeinen DDR3 (getestet mit 1600er Ripjaws + Corsair XMS3) Speicher in einen der ersten beiden Ramslots einsetze startet das System nicht mehr und es gibt eine Rebootschleife. Ich habe es mit zwei...
mit meiner "defekten" 64GB konnte ich die 1916W beta problemlos installieren (W7 64bit - Intel 'Treiber!!)
ich habe mit der SSD in abständen von ca. 3-4 tagen datenfehler und dann totalausfall (bootet nicht mehr). wenn ich dann ein backup aufspiele geht es immer wieder ca. 3-4 tage gut bis...
wollte nur mal sagen das auch meine ST64GB mit Datenfehlern anfängt! Habe nun bereits das 3x meine Sicherung eingespielt, aber nach dem 2. 3. PC Start läuft immer wieder chkdisk an, findet tausende von Fehlern und wenn W7 64 geladen wurde sind etwaige Programme defekt und starten nicht.
Ich...
Moin,
ich kriege ums verrecken den Rivatuner nicht zum Laufen mit der genannten Config (Graka ist eine GTX275). Ich habe auch den 64bit signed Treiber aus dem Rivatuner Ordner "installiert" aber wenn ich Rivatuner öffne steht immer "treiber nicht supported".
Mittels manuellem Eintragen der...
hier der beste link zum bios-update mit afudos: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=8860155#post8860155
ich habe meinen c2d e6420 im pundit übertaktet mit 3,2GHZ + 640GB Samsung F1 + Terratec Cinergy HD2 + Pioneer BlueRay DVD Rom + Geforce 8600GT (low profile) + 2x 1GB ADATA Ram...
hatte exakt gleiches problem! ich denke das die pcie karte ein problem an den ausgängen hat, denn ich habe dann das problem mittels der internen hd-audio steckleiste lösen können (mein gehäuse hat einen passenden stecker welcher mic + stereo nach vorne ausgibt).
die internen ausgänge der karte...
np ... funktioniert auch wirklich sehr gut und seeeehr leise! Zu beachten is noch das der 120er nach aussen bläst und ich die Lüfterlöcher von Innen mit Pappe zugeklebt habe (damit nur die warme Innenluft rausgeblasen wird und nicht nur frischluft wieder angesaugt wird).
hier ein paar Fotos ...
NB-Kühler wird an die von oben zugünglichen Haltenasen hängend "verschraubt". Kein Ausbau nötig (ps: da hätt ich auch kein Bock drauf gehabt :-))