Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat jemand evtl. schon versucht den Lüfter oder die Heatsink von dem Teil zu wechseln? Ich habe es seit einem Jahr im Einsatz und finde es sehr nervig laut...
Wird es von PALIT dieses mal kein Reference Design geben? Weiß da jemand was?
Das wäre ein P/L Knüller mit dem Alphacool Block und dazu noch ultra SFF tauglich, da nur 20cm lang...
Taugt inno3d etwas? hatte bisher immer nur Palit oder Asus mit EK Kühlern, aber dieses mal sieht die Inno3D Frostbite mit nur 20cm länge echt genial aus für SFF builds...was sagt man über die Marke und ist der Alphacool Kühler drauf gut?
Ins M1 bekommst du mit modding ebenfalls ein mATX Board rein.
Nun vergleich mal die Abmessungen vom aktuellen M1 und rechne deine Wünsche dazu, dann kommst du annähernd auf die Abmessungen eines Cerberus.
Gibt es schon - nennt sich Cerberus...da kann man auch echt geniale Builds zustande bringen auf niedrigem Raum. Deine Wünsche werden nicht sonderlich kompakt umzusetzen sein.
Hey Freunde des NCase - mal ganz unverbindlich gefragt...würde bei einem von euch Interesse bestehen einen Großteil des Systems zu übernehmen? Ich werde demnächst zerlegen und steige auf ATX um.
Weggegeben würden folgende Parts:
Gehäuse mit Radiator und allen Lüftern
AGB mit Aquacomputer D5...
@Sensabulatus
Vielen Dank für deinen ausführlichen Post! Dürfte ich dich um einen kleinen Gefallen bitten? Könntest du mir bitte genau ausmessen, wie viel cm Platz zwischen Distroplate und Rückwand übrig sind - also wirklich möglichst genau? Ich hatte mein vorletztes System in einem InWin 303...
Bei mir kommt es auf die Höhe an, da wo der MoRa420 steht ist die höhe begrenzt und in der Länge etwas mehr platz. Dann müssen es 2x560 GTS werden und auf die neue Version der Noctua 140mm Lüfter warten. Die werden sicher mehr Luft bei geringerer Lautstärke drücken können, genau wie die 120mm...
Mega schicker Build. Gut, dass ich nicht der Einzige mit der Meinung bin, dass ein Mora mit meiner 3090 und dem 5950X echt gut gefordert ist.
Überlege den MoRa420 gegen 1-2 Hardwarelabs 560 GTS auszutauschen. Ein 560 GTS müsste ganz grob einen MoRa420 @Low RPM ersetzen können...Hat da jemand...
Hey! Wie hast du das mit der Durchführung der Schläuche zum Mora nach draußen geregelt? Die Löcher im NCASE sind viel zu groß und alle Durchführungen, die ich da hatte, haben nicht gepasst...