Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@sciencesky – Hallo, war jetzt länger nicht mehr hier, also sorry das ich mich erst jetzt wieder melde. Danke für den Tip mit dem Asus Mainboard, hab aber seit gestern auch mein neues System am laufen. Habe das gleiche Mainboard und Prozessor wie du .
Deine Spannungswerte sind toll.
Ich komm mit...
Hallo,
erst mal Danke an alle die Helfen wollten und wollen.
@ Dr.Cupido – Ja von dem Modbios hab ich in eurem Thread „Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch“ auch gelesen. Der Thread ist sehr interessant und informativ, nur leider schon sehr lang, eine Zusammenfassung hätte...
@emissary42 – was ich so gelesen habe sind die B75 sehr sparsam, auch reichen mir die Anschlüsse vom B75.
Prinzipiell spricht aber nichts gegen ein H77 Modell wenn, die sich besser zum Undervolten eignen. Ins Handbuch vom oben genanten ASRock B75 Pro3 hab ich schon geschaut, da es mir am...
Hallo,
bin auf der suche nach einem Mainboard mit B75 Chipsatz.
Als Prozessor soll ein Intel Xeon E3-1230V2 oder ein Intel Core i5-3570 zum einsatz kommen.
Ich suche jetzt ein Mainbord mir guten Undervolting eigenschaften und geringem Stromverbrauch. Desweiteren sollte es mindesten zwei...