Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Frage ist schon älter ,aber die Antwort ist "nein". Ich habe das Board nun selber und bin etwas überrascht. Kein S3 und Stromverbrauch in S5 bei 10W. Ich denke schon, dass das eine Erwähnung im Test hätte sein dürfen.
Auf Nachfrage kann der Asrock Support auch kein UEFI bereitstellen...
@alex.
Naja, das Zotac H55 ist jetzt nicht das sparsamste und das 150W Netzteil wird auch nicht super effizient sein, von daher passen die Werte schon.
@Blaxxxun
welches Gehäuse nutzt du?
krasses System. Ich sehe schon, es hängt viel vom Board und den unterstützen Stromsparmechanismen ab. Erstaunlich finde ich die Lastwert von dem i3.
Eine Frage zu den HD-Tests...sind die mit GPU-Hardwareunterstützung durchgeführt worde?
das ist klar. wenn das spdif kabel direkt am receiver hängt ist das unabhängig vom TV
und wo soll dann der Ton herkommen, wenn der AVR aus ist?
Edit: Vielleicht noch mal zur Erläuterung: Ich gehe mit HDMI nur zum TV. Der AVR kann kein HDMI. Deswegen kann ich den AVR immer ausschalten, wenn ich...
bei mir hat das nur den Vorteil, dass der Fernseher nicht unbedingt eingeschaltet sein muss, um trotzdem über spdif ton zu hören. Der AVR muss so oder so laufen. Der Fernseher muss aber nur dann nicht eingeschaltet sein, wenn ich Musik über den Rechner höre, was bei mir nicht wirklich häufig...
ok danke. Dann kann ich dieses Kapitel zu machen und muss nicht weiter nachforschen. Es sei denn es gibt eine Möglichkeit Mehrkanal-Ton über HDMI unter Windows zu erzwingen
Auch wenn dieser Thread schon als gelöst markiert wurde. Ich bin während eines Windows-Tests des Jetway NC64-LF über genau das gleiche Problem gestolpert. Normalerweise läuft mein HTPC auf Linux, da ist die Ausgabe von 5.1 über HDMI gar kein Problem.
Folgendes Szenario: Mein Rechner hängt via...