Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe heute unfreiwillig herausgefunden das das Maximum meiner HD4870 MSI OC edition 745/1000 sowie 750/1000Mhz bei 1.083V sind.
Da das blöde AMD Overdrive beim Testen die Spannungswerte wohl vom clock3 nimmt. Nach runterstellen der Taktfrequenz auf ca. 745Mhz /1000Mhz lief es stabil.
Ich...
Du machst mir Angst, hab die CC1G Serienummer ST31500341AS 1,5tb platte.
Das von dir beschriebene sollte eigentlich nur bei älteren Firmwares auftreten.
Meinst du das die Produktionstreung so hoch ist? Letzteres will ich auch hoffen, allerdings sollen recht schnell neue AM3/AM2 CPUs kommen, da ist es möglich das AMD nicht übermäßig viel optimiert, wobei das ja weniger vom CPU Typ sondern eher vom Fertigungsprozess abhängen sollte. Bin mal...
Für die Rechenleistung ist die Verlustleistung gering, trotzdem schreckt mich die hohe Vcore bei einem 45nmProzessor ab, zumal der 940er auch locker auf 1,2V laufen soll. Warum überlässt AMD die Vcore nicht den Overclockern und lässt die Vcore auf einem Wert der noch mehr energie spart. Ich...
Naja aquamark ist eigentlich recht aussagekräftig was CPUs angeht, da die Grafik dermaßen primitiv ist, das nur noch die CPU leistung gemessen wird :)
Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
Der Temperaturanzeige traue ich schon lange nicht mehr, Wenn...
@Techtrancer Zitat"@ XChrizz
einfach mal Cinebench 9 & 10 bei ein und dem selben INTEl und AMD sys benchen und du siehst dass der INTEl beim 10er mehrpunkte hat
sprich wenn ein AMD in Cinebench 10 schneller als ein INTEL ist, ist er in Cinebench 9 nochmal ein gutes stück schneller als ein...
Man muss das ungefähr so rechnen. LED Leistung = Halogenleistung/10
Das heißt einen 100Watt Halogenstrahler kann man grob geschätzt durch eine 10 Watt LED ersetzen. Ich würde aber nur LED-Leuchtmittel mit mehr als einer Power LED kaufen. Die GU10 Lampen mit nur einer LED haben einen zu...
So, da ich vorhin im falschen Thread gelandet bin schreibe ich hier nochmal was zu meinem BIOS was derzeit auf meinen zwei HD4870 512mb läuft und eine Erklärung zu den Taktfrequenzen. (siehe Textdatei)
Das BIOS ist von Saphire von der HD4870 512MB Karte.
Ich habe es ein wenig modifiziert, so...
Sorry aber ich bin über google hier gelandet und habe nicht auf die Thread Überschrift geachtet. Kannst aber gerne meine zwei Dateianhänge in das passende Forum verschieben, solltest du die Möglichkeit dazu haben.
Power Color....Ihhh doch nicht etwa eine mit diesem elendigen ZeroTherm aber maximum Krach Lüfter?
Wenn die nicht im Referenzdesign sind, würde ich mir keine Karte von Powercolor oder Club 3D kaufen, die haben meistens nur 2polige Lüfter stecker und somit keine Lüfterregelung. Gerade der...
So hab hier mal mein BIOS und die Textdatei wo drin steht was Windows wann für Clocks verwendet.
Achtung, meine Karte wird bei 780-1000Mhz mit nur 1,2V betrieben!! eventuell vorher auf normale Werte ändern.
Das Original BIOS ist das von Saphire für die HD4870 512MB.
Vom Bios oder vom treiber? Ich musste jedesmal den Treiber komplett deinstallieren und neu installieren nachdem ich ein Bios geflashed hatte, da der Treiber immer wirre Taktfrequenzen auf die Karte gelassen hat. Danach ging es eigentlich.
Gefixxt ist gut, die haben nur bei clock 1-2-3 jeweils die Taktfrequenz vom RAM bei konstant 900Mhz gelassen, das ist keine Kunst und spart nicht gerade Strom im Idle betrieb.