Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi, ich betreibe auf einem Asus Prime X670E Pro mit einem 7800X3D schon eine Kingston KC3000 PCIE4 M2 SSD im ersten Slot mit CPU-Anbindung auf der Windows läuft. Jetzt möchte ich noch eine alte PCIE3 M2 SSD einbauen. Ich überlege ob es besser ist diese in einen Slot einzubauen der auch eine...
Hab mal beim MSI Support nachgefragt, und die meinten dass der mittlere und der rechte Anschluss zusammengeschaltet sind. Hab jetzt also am linken Anschluss ein einzelnes Kabel mit dem PCIe 1 (rail 1) am NT verbunden, und den mittleren und rechten mit einem Y-Kabel am PCIe 3 (rail 2) am NT. So...
Ja, das hatte ich schon gesehen, stand auch schon in meinem ersten Post.
Graka ist gerade angekommen und auch schon eingebaut. GPU-Z zeigt mir mit Standard Power Target ca. 140W für PCIe 1 Port an und jeweils ca. 70 W für PCIe Port 2 und 3. Der Rest kommt vom PCIe-Slot, insgesamt ca. 340W...
Das ist schlau mit dem Messen in GPU-Z. Wie hast du herausbekommen welcher Wert zu welchem Anschluss an der GraKa gehört? Weißt du zufällig welcher der 3 Anschlüsse an der MSI RTX 3080 Gaming X Trio am meisten zieht? Dem würde ich dann ein Kabel mit eigenem rail zuordnen. Für die beiden die...
Schon klar, anders geht es ja auch gar nicht. Das wäre ja bei den von mir genannten Varianten der Fall:
Y-Kabel an PCIe 1 und ein einzelnes Kabel an PCIe 3? Oder umgekehrt?
Oder alle 3 Anschlüsse und Kabel nutzen und vom Y-Kabel dann nur ein 8-Pin Kabel nutzen (mehr Kabelsalat). Und an welchen...
Hi,
ich bin an eine MSI RTX 3080 Gaming X Trio gekommen, die in den nächsten Tagen eintreffen sollte. Die hat 3 PCIe Anschlüsse.
Jetzt bin ich am überlegen, wie ich die am besten mit dem Netzteil verbinde. Das hat 3 PCIe-Kabel: 2 einzelne 8-Pin und ein Y-Kabel mit 2 8-Pin Steckern zur GPU. Die...