Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
du hast recht @ara1 ^^ obwohl ich (bin mir da ziemlich sicher aber nicht 100%) auf w2k12r2 geklickt habe/hatte ... naja das erklaert natuerlich alles ^^ in diesem sinne ^^ und nachdem ich nun w2k12r2 draufspielen wollte weiss ich nun definitiv das es kein r2 war denn nu hab ich den stress mit...
meine frage waere ja ob jemand mal zeit/lust/interesse hat es mit der 180-tage-version auszuprobieren ^^ um halt mein ergebniss zu bestaettigen oder zu negieren. weil die trials sind original von ms ^^
ok aber waere sie dann nicht aufgefuehrt (die umgebungsrolle) und eventuell ausgegraut? aber hast recht ich probiers ma ueber ne vm ^^
p.s. hmm mit der selben testversion einen vm-server erstellt und auch nix ich werd mir mal gleich den standard ziehen
p.s.s. in der 180-tage version w2k12...
ich hab datacenter r2 und die rolle erlaubt es die multimediafaehigkeiten vom essential auszufuehren (streamen von dateien zb.) aber genau das wollte ich ja testen was man damit alles machen kann ^^
hier mal einer der artikel bezueglich der rolle/welche server damit ausgestattet werden koennen...
Hi also es geht um folgendes:
Einigen Berichten nach hat Microsoft den 2012er Servern Datacenter und Standard eine Windows Server Essentials-Umgebung Serverrolle
ich habe auf einigen Bildern (und in einigen Buechern) gelesen/gesehn das diese Serverrolle existiert. Siehe Grafik 1:
.
Da ich...
so bin nun 2 tage am rumspielen mit W2k8R2 und muss sagen das laeuft alles bissl zaeh ;-( naja grundausstattung mit 4gb is da dann doch nich so pralle in kombi mit ner dual-cpu)
hmmm das netzwerk und alles was damit zusammenhaengt ne menge an selbstlerndisziplin usw erfordert ist dir klar? soll keine schelte sein aber durch die erfolge bzw eher durch die misserfolge lernt man eigentlich am besten (besonders wenn man nen coolen kopp behaelt) im prinzip is es simpel nur...
prinzipiell kannst du win7 benutzen was dagegen spricht ist meiner meinung nach die konzeption von win7 als serverbetriebssystem.
der schwierigere aber langfristig gesehn effektivere weg (mit ner hohen portion lernerfahrung) waere ein ubuntu serversystem.
es ist zwar schwierig anfangs ohne gui...
zum thema ssd -ausfall ect ^^ alternativ koenntest du eine ssd mit betriebssystem nehmen (falls du in richtung virtualisierung dich umschaust weil du vieleicht nochmehr sachen probieren willst ect. oder einfach mehrere server webserver, fileserver, mediaserver nutzen willst aber sie 1. getrennt...
soooo heute kam fuern schmalen taler noch ein thecus 5200 dazu mal sehen wann ich genuegend platten habe ^^ dieses warten auf die platten nervt ^^aktuell hab ich nur fuer den n40l und dem n5200er nur 2x160 gb und 4x80 gb platten zurverfuegung ^^
also fuers raid 0 eine performancesteigerung bei den lese und schreibzugriffen. (kann sein das an dem punkt ein hw tatsache mehr sinn macht allerdings bin ich noch in der experementier/lern/spielphase mit raid und fuer den fall denke ich ist ein softwareraid ebenso effektiv wie ein hw)
fuer...
wenn ich das dann richtig verstanden habe (hab unterdessen etwas ueber raidcontroller nachgelesen) habe ich eigentlich nur 2 optionen
1. esxi weiter benutzen (und einen anderen (hardware) raid controller benutzen
oder
2. alternatives Host/betriebssystem (win2k8r2 oder ein unixoides bzw linux...
wie meinst du das? bis dato dachte ich immer der unterschied zwischen hard und softwareraid liegt darin das die cpu im prinzip die aufgaben uebernimmt dabei die aufgaben die bei einem hardwareraidcontroller die hardware uebernimmt.