Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welches Laufwerk denn genau? Die syquest Laufwerke waren nicht nur für Apple, sollte an jedem alten PC mit 50 poligen SCSI (höchstwarscheinlich SCSI, hängt jedoch vom Laufwerk ab) Anschluss funktionnieren.
Auf den MIPS CPUs (oder eher auf den SGI Kisten in denen sie verbaut waren) von Skandaloes lief üblicherweise IRIX. Es gab zwar auch eine MIPS Version von Windows NT, die war aber zickig was die Hardware betrifft, die Siemens Nixdorf rm400 hatte 1-4 MIPS CPUs auf denen üblicherweise Sinix lief...
Die Antworten sind doch schon angekreuzt (wenn ich das richtig erkennen kann) und stimmen sogar
Zu den 2 Fragen die du wissen wolltest, bei a) wird die Glühbirne 1 dunkler weil mit dem rauschrauben der Glühbirne 3 sich der Gesamtwiederstand erhöht, bei b) wird die Glübirne 2 heller wenn man...
Falls du folding@home unbedingt in ner VM haben willst, es gibt auch fertige VMs:
Folding@Home - VMWare Player 3.0 and Folding Bigadv Support - LinuxForge.net
VM starten, IP Adresse auslesen (steht da beim booten), IP im Browser eingeben, konfigurieren, fertig (einfach der Anleitung auf der...
Vor allem nimm ein aktuelles Ubuntu und keins von 2010 wie das jetzige.
Warum Folding@home in ner VM? Durch die Virtualisierung geht Performance verloren und dann verballert man sinnloserweise noch mehr Strom.
Wenn der Quatsch 24/7 rennt und dein PC dadurch 50W mehr verbraucht als sonst sind das...
Nur noch eins: unbedingt dran denken die Passwörter aus dem OBP (BIOS/EFI Pendant von SUN für SPARC Hardware) zu entfernen sonst ärgert sich der Käufer schwarz weil er das NVRAM austauschen muss um die Kiste zu befüllen. Bei der Gelegenheit vielleicht noch <STOP>+<n> drücken im OBP um alle Werte...
Für die V240 nimmst du einfach ne Solaris 10 DVD (ftp link kann ich dir geben), gehst ins OBP, tippst boot cdrom ein und schaust ob es sich installieren lässt.
Für die M3000 selbe Vorgehensweise nur kann die auch Solaris 11 (bei den SPARC64 VI CPUs bin ich mir nicht sicher, die SPARC64 VII und...
Offshore geht eigentlich nur iNet via SAT wie z.B. Iridium.
Guck dir mal die Preise an dann kannst du dir immer noch überlegen ob du das wirklich brauchst :=)
Ein RAID1 geht schon mit mdadm, nur halt nicht wirklich geil da beide HDDs (oder Sticks) im mirror und die Netzwerkkarte sich die Bandbreite des USBs Controllers teilen müssen, schlechte Vorrausetzungen für nen NAS.
Jetzt mit 512MB
Model B now ships with 512MB of RAM | Raspberry Pi
@DjGrave: RAID ist mit dem Ding nicht sinnvoll, es läuft alles über einen einzelnen USB Controller, sogar die Netzwerkkarte, ein einzelner Stick reizt den von der Performance schon aus.
Ein neues raspbian-wheezy image wurde released das den RPI automatisch übertaktet ohne die Garantie aufs Spiel zu setzen, bis zu 50% mehrleistung:
Introducing turbo mode: up to 50% more performance for free | Raspberry Pi
Das ältere raspbian Image lässt sich ebenfalls updaten:
Raspberry Pi •...