Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Treiber ist der 20.12.2
es ist bisher auch nur Time Spy was zuverlässig abstürzt. wenn ich ein max boosttakt von 2250 MHz einstelle läuft die karte durch. Nur etwas mehr und ich bekommen wieder ein absturz den Benchmark.
Es ist nicht so das der Treiber zurück gesetzt wird. Time Spy hängt kurz...
Hallo,
ich habe seit heute eine RX 6900 XT und naja was soll ich sagen. Ich schaffe nicht ein Time Spy run ohne cash.
Als Netzteil habe ich ein Corsair HX850I. Verbunden hab ich die Karte mit 2 separaten Leitungen.
Firestrike extreme läuft fehlerfrei. Gibt es ein allgemeines Problem mit dem...
Hallo,
ich hab mir ein ML310e gekauft um damit meinem N54L zu ersetzen. Leider komme ich schon beim Update der Firmware nicht weiter. Aktuell ist alles auf Stand 2013.
HP ProLiant System ROM
09/01/2013
HP ProLiant System ROM - Backup
09/01/2013
HP ProLiant System ROM Bootblock...
Hallo,
ich hatte den Microserver nun ein paar Monate in der ecke stehen da ich ihn durch ein qnap ersetzt hatte. Irgendwie ist er dafür aber doch zu schade und so wollte ich einmal mit verschiedenen Freien NAS Distributionen herumspielen.
Gibt es für den Chipset Linux Treiber? Ich wollte OMV...
Vielleicht sucht ja nochmal jemand nach einer Antwort zu der frage wie viele GPU's gehen.
Ich hab zeitweise 5 GPU's an dem HP Server betrieben. Das geht über eine PCIe 1 zu 4 Erweiterungskarte. Möglicherweise gehen somit auch maximal 8 Grafikkarten. Das habe ich aber nicht getestet.
Gruß Christian
Von mir auch mal ein kleines Update.
Also zwei Karten laufen problemlos. Eine Dritte habe ich nicht getestet. Das wäre dann eventuell über ein Riser Hub möglich. Teste ich vielleicht wenn mir noch eine GPU in die Hände fällt.
Gruß Christian
Hallo Shadow,
die hab ich auch schon gesehen, jedoch weis ich nicht ob das Mainboard damit umgehen kann. Ich teste erstmal 2 Karten und werde über erfolg oder Misserfolg berichten.
Gruß Christian
Hallo,
nur kurz gefragt: Kann ich im N54L zwei GPUs betreiben? Es geht ums Mining und ich würde im Prinzip nur die PCIe über USB Riser nach drausen verlegen wo dann 2 Vega Grafikkarten angeschlossen werden sollen. Stromversorgung der Grafikkarten natürlich über ein externes Netzteil. So könnte...
Ich hab mit Flüssigmetal auf einer RX 480 Gaming X sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich würde es auch auf meinem Ryzen testen jedoch scheint dieser ja übertaktet nicht zu starten womit sich der Aufwand für mich nicht lohnt.
Hallo,
ich habe ein 1600X und bekomme ihn im bios maximal auf 3800 Übertaktet. Das ganze macht er bei einer Spannung von 1.262V. Sobald ich versuche einen höheren Takt einzustellen startet der PC nicht mehr.
In Ryzen Master konnte ich jedoch auch 4 GHz Stabil betreiben bei 1.45V. Gibt es eine...
Hallo Shaav,
Den Takt kann man auf dem ASrock board nicht senken. Jedenfalls habe ich keine wirkungsvolle Option gefunden. Übertakten geht, untertakten leider nicht. Dieses Problem hat natürlich nur, wer sich eine X Version gekauft hat. Genau so das Problem mit dem 20°C Offset. Ich werde mir...
Ich werde wohl das Case Wechseln. Also falls jemand ein SFX a4 möchte kann er sich bei mir melden.
Etwas anderes. Mir ist schon länger aufgefallen das meine SSD's nicht wie erwartet performen. Jedenfalls sagt mir das folgende Website.
http://www.userbenchmark.com/UserRun/5854438
Ich hab...
Ich werde wohl das Case Wechseln. Also falls jemand ein SFX a4 möchte kann er sich bei mir melden.
Etwas anderes. Mir ist schon länger aufgefallen das meine SSD's nicht wie erwartet performen. Jedenfalls sagt mir das folgende Website.
http://www.userbenchmark.com/UserRun/5854438
Ich hab...
Hab mich wohl falsch ausgedrückt. Die CPU taktet im idle runter wie sie soll. Es ist mir aber mit dem ASRock Mainboard nicht möglich einen niedrigeren höchst-takt einzustellen. Sprich wenn ich z.b. maximal 3,5GHz einstellen wollte habe ich dafür noch keine Lösung gefunden.
Der Prozessor funktioniert ja. So langsam finde ich mich auch mit dem ASRock Bios zurecht. Ich hab nun über das Pstat oc herausgefunden das P0 vcore nicht niedriger sein kann als P1 vcore. Dadurch war ich beim undervolting bisher bei 1.256v an einer Grenze die ich nun weiter nach unten...