Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bin mir grad auch unschlüssig welches der Beiden es werden soll. Sind die Gehäuse denn identisch? Das 535U3C mit AMD A6 soll ja minimal schwerer sein, aber vllt dafür ohne die Mängel der 530U3B/C (z.B. Displaywippen)?
Auch das 535U4C wäre interessant, habe das 530U4C im Mediamarkt gesehen und...
In wie weit mich das jetzt wirklich betrifft wird sich wohl zeigen müssen, aber möchte halt für den Fall der Fälle gerüstet sein.
ansonsten hatte ich ja schon gepostet worauf es hauptsächlich ankommt:
Danke nochmals für Eure Hilfe :wink:
hab ne ganz normale Audigy der ersten Generation, keine Platinum, kein zusätzliches Board. Es ist ein Digital Din auf Klinke Adapter dabei, es wird also nur ein Klinkenanschluss an der Audigy verwendet, über den alle Kanäle ausgegeben werden. Die Karte hat keinen Coax-Ausgang, wie kommst du...
Ja das hab ich gesehn, aber der Aufpreis ist es mir nicht wert. Deswegen die Frage, ob es vllt von einem anderen Hersteller ein gleich gutes Netzteil für max. 70€ gibt. (das Straight Power E8 mit 400Watt gibts ab 50 €, mehr Aufpreis ist mir das Kabelmanagement nicht wert) Hier mal ne kleine...
Wie gesagt, die Schnittstellen genügen mir beim Asus, die Frage war eher, wo sonst noch gespart wurde und ob das für mich relevant ist. Z.B. schlechtere Lüftersteuerung, ALC887 statt 892, weniger Phasen,...?
steht oben, habe ein Creative Inspire 5.1. Der optische Eingang ist kaputt, d.h. es...
das Asus P8Z68-V LX ist ja das billigste der Asus z68 Serie...bei den Schnittstellen ergeben sich für mich keine Einschränkungen gegenüber den anderne Asus Boards, aber wo könnte noch gespart worden sein? Muss ich wirklich mit einer schlechteren Lüftersteuerung im UEFI rechnen? Hat immerhin 3...
Welches Mainboard??
ich komm so leider nicht weiter, wieso schreibt denn keiner?
Sind meine Fragen unklar, Thread unübersichtlich, zu viel Text oder was ist das Problem :confused:
also nochn Versuch zum MB:
~85€:
Asrock Z68 Pro3
Asus P8Z68-V LX
MSI Z68A-G43 (G3)
~105€:
Asrock Z68...
kann mir denn keiner weiterhelfen? sind noch einige Fragen offen :rolleyes:
Außerdem ist das Asrock Z68 Pro3 Gen3 raus, da es keine vcore-Anpassung zulässt. Was nehme ich denn jetzt stattdessen?
Von Asrock vllt das Z68 Pro3 (nicht Gen3) oder das Z68 Extreme3 Gen3
Gigabyte ist komplett raus, da...
hab nun zum Vergleich ein System mit 2500k, 1333 DDR3, Asrock z68 Pro g3 und eins mit AMD A8-3850, 1866 DDR3, Asrock a75 Pro4 aufgestellt, restliche Komponenten gleich. Resultat ist: Intel
- 50€ teurer
- 24hz-Bug
- GPU langsamer
+ deutlich schneller
+ kühler
+ sparsamer
tendiere eher zu Intel...
Vielen Dank, das war aufschlussreich! Jetzt müsste ich nur noch wissen, ob er mit 162mm ins Antec Fusion Remote Max reinpasst, nicht dass es am Ende 2mm zuviel sind...
kann das bitte mal jmd nachprüfen? Würde den Macho gerne im Antec Fusion Remote Max verbauen und weiß nicht ob das passt. Laut Computerbase ist er auch mit Lüfter nur 162mm hoch und das könnte grad so reingehen...danke schonmal :wink:
Hi, danke für deinen Beitrag!
bei der CPU bin ich mir echt unsicher, hatte auch schon überlegt auf Llano zu setzen...dafür spricht die schnellere GPU (ohne 24hz-Bug), dagegen die schwache CPU-Leistung und der Verbrauch. Studiere Medieninformatik und arbeite daher mit Visual Studio WPF und weiß...