Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Scheinbar macht meiner die 4600MHz nicht mehr mit. Vorher braucht ich etwa 50mV zusätzliche Vcore pro 100MHz, aber von 4500 auf 4600 reicht das nicht mal mehr ansatzweise. Die 1344k bekomme ich mit 1.3x V maximal wenige Minuten zum Laufen. Dann bleibt es wohl bei 4500.
Danke, zusätzlich musste ich nun noch Vrin nach oben schrauben. Mit Vcore=1.295V, Vrin=1.9V, Vuncore=1.12 läuft er nun endlich stabil bei 4500MHz. Unter Last bei hohen FFTs liegen die Temps bei etwa ~ 65°C, mit AVX2 bei kurz über 80°C. Die 4600MHz würden mich schon noch reizen, allerdings werde...
Habe meinen 4770K geköpft und habe nun ca 30°C kühlere Temps. Nachdem die Mütze ab war, hatte ich die WLP von Intel mit der Lupe suchen müssen, ich habe nur ein paar kleine Flecken davon gefunden (die waren keineswegs gleichmäßig auf dem Die verteilt) :rolleyes:.
Nachdem ich mich nun am mehr...
Hallo,
nachdem ich meinen geköpft habe und er nun fast 30°C (!) kühler läuft, habe ich mich mal an 4500 MHz versucht, aber ich bekomme es nicht stabil. Die 1344k laufen bei Vcore = 1.28V mehr als eine halbe Stunde durch, mit Vrin = 1.85V und Vuncore = 1.06V (Standardwert, Uncore Takt habe ich...
Ich verstehe nicht so recht, wieso bei bei Sandgy/Ivy Bridge E die Preisdifferenz zwischen x960X und x930K so groß ist. Beide haben doch einen freien Multiplikator, sodass die etwas größere Taktfrequenz beim x960X doch irrelevant ist. Ich sehe nur, dass der L3 Cache geringfügig größer ist, aber...
Dann werde ich mir mal den zum festschrauben holen. Gibt es eigentlich beim Silikon zum wiederaufkleben des HS irgendetwas zu beachten? Sind dem einfachen Silikonkleber möglicherweise irgendwelche (nicht deklarierten) ungünstige Zusätze versehen?
Mal eine Frage zum Köpfen: Da ich mir sowieso einen Schraubstock zulegen will (v.a. zum Löten), würde ich den gleich zum Köpfen der CPU nehmen. Nun sah ich, dass die Dinger, z.B. einer mit Kugelgelenk was ich ziemlich praktisch finde, teilweise echt billig sind. Z.B. gibts den Schraubstock mit...
Da mein Rechner ab und zu (vllt einmal am Tag) freezed, teilweise auch nur mit geringer Last, habe ich mir mal die VRIN auf 1,85V hochgesetzt. Interessanterweise messe ich am Board gerade mal eine Spannung von 1,78V, ist das normal? Mein Board ist das GB Z87X-OC.
Da in dem Thread vermutlich hauptsächlich die posten, die entweder einen erfolgreichen Köpfvorgang hinter sich hatten, oder, die alte Hasen sind, würde mich interessieren, wie groß die Rate an erfolgreichen Köpfvorgängen bei "Ersties" ist. Ich habe von einigen zwar schon Quoten wie 8/8 gelesen...
Ich lese öfters, dass die Uncore Frequenz bei im Bereich der CPU Frequenz liegen sollte. Gilt das nur, wenn Uncore freq > CPU freq, oder ist ein System mit Uncore 3,5GHz und CPU 4,4GHz tatsächlich instabiler als mit z.B. Uncore 4,2GHz?
Versuche mittlerweile den ganzen Tag die 4,4GHz stabil zu bekommen. Alle paar Stunden stürzt mein Rechner ab. Angefangen bei 1,19V, da lief es 1/2h in Prime, dann habe ich es beendet. Ich teste nun mit einem anderem Programm, welches 100% CPU Last erzeugt und auch die GPU benutzt (wenn auch...
Momentan bin ich bei 4,4GHz bei maximal 80° unter Luft, allerdings ohne AVX2. Da mein Rechner 24/7 unter Last ist und Zeit wertvoll ist, würde ich gerne noch die 4,5GHz versuchen. Hier wird ja öfters von ca. 85°C als empfohlende maximal Temperatur geschrieben. Hat die CPU ein (Langzeit-)Problem...
Hallo alle zusammen,
ich rechne unter Linux viel mit CUDA und erfreue mich gerade an meiner Palit Jetstream GTX 770. Gibt es eine Möglichkeit, die Taktrate unter Linux anzuheben? Falls ja: die Palit Jetstream ist ja schon ab Werk auf 1150MHz getaktet, wieviel Potential könnte da noch...