Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also abschließend möchte ich noch das Feedback einreichen!
Fehler lag am defekten SATA Kabel bzw. Buchse auf dem Board.
Seit Wechsel beider Störfaktoren läuft das System stabil!
Thanx für den Support!
MFG
BP
:bigok:
Hey,
also ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, aber durch wechsel des SATA Kabels inklusive Wechsel auf eine andere SATA Buchse auf dem Mainboard, scheint Ruhe eingekehrt zu sein.
Ich möchte es dennoch nicht zu sehr beschwören und warte das WE erstmal ab, ob das System stabil bleibt...
hi GC,
jetzt rennt der DiskFitnessTest wieder und meldet keinen Fehler.
Meinst Du, ein Kabel-Defekt taucht so sporadisch auf?
In so kurzen Intervallen von Funktion auf Defekt und zurück auf Funktion?
Werde morgen mal Kabel und Port wechseln - definitiv, seltsam finde ich es jedoch schon!
aah, okay wird folgen!
Kämpfe gerade wieder an allen Fronten.
Nachdem das System nun etwa seit heute morgen stabil lief, hat er sich nun wieder verabschiedt.
HDTune Scan ohne Vorkommnisse! Temp bei max. 27°C, obwohl es einen anderen seltsamen wert gibt.
Werde das System nun versuchen erneut...
Hallo und guten Morgen,
hab ein Seasonic 380W Netzteil mit 120mm Lüfter.
Hatte gestern noch mal den DiskFitnessTest von IBM laufen lassen und tatsächlich meldet der einen defekt auf der Platte.
Das muss aber doch eine Ursache haben, dass ich in ca. 4 Wochen 3 Samsung Platten verheize, alles...
Hallo,
leider kenne ich das Problem inzwischen auch zu gut und komme langsam auch nicht mehr weiter. Vielleicht könnt Ihr mir helfen - hier die History:
Neusystem von Oktober 2007:
2048MB DDR2 Corsair TwinX
AMD Athlon64 X2 4400+
Hauppauge WinTV HVR 3000
MSI K9AG Neo2-Digital
Samsung...