Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
bin jetzt im Besitz der MSI R4850 OC und soweit zufrieden.
Leider habe ich mit Hilfe von Everest und GPU-Z festgestellt, dass die Karte sich im Idle nicht runtertaktet - Coretakt und Speichertakt bleiben auf 640 bzw. 993 Mhz.
Könnten alte Treiberreste Schuld sein oder hat jemand ähnliche...
Bin übergangsweise auf einem A64 3000+ unterwegs und schwanke noch zwischen dem mittlerweile etwas angegrauten A64 X2 6000+ (~63€) und dem Phenom II X2 550(87€) - lohnt sich der Aufpreis für ein System, das in erster Linie zum Spielen gedacht ist?
Die Auflagefläche des Kühlers dürfte auf beiden Seiten deutlich überstehen, wodurch die Sinnhaftigkeit bzw. Effizienz der äußeren Heatpipes etwas in Frage gestellt ist.
Wenns ein Idle-Wert ist, sind 55° zu hoch.
So schlecht sind die Silent Eagles nicht, versuch mal sie mittels Mainboard-Lüftersteuerung oder einem Widerstand runterzuregeln.
Lüfter entkoppeln dürfte auch noch einiges bringen.
Bin ebenfalls von der Extreme Music auf ne Xonar D1 gewechselt. Hat sich für mich aber nur wegen des zusätzlichen Optical Outs ausgezahlt - klanglich nehmen die sich imho nicht viel.
Wenn dann würde ich gleich auf eine richtige Hifi-Soundkarte a la Audiotrak Prodigy, Onkyo SE-90 etc.wechseln.
Dazu fällt mir nur dieses ein http://geizhals.at/deutschland/a280643.html
Review: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/mm/headsets/steelseries_siberia_neckband/s01.php
Frage mich nur, warum diese HD4830 trotz 55nm und fast gleicher Leistung dann ohne einen zusätzlichen Stromanschluss auskommt.
Verbrät DDR5 tatsächlich so viel?