Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ASRock DeskMini X300
AMD Ryzen 5 5600G
G.Skill RipJaws SO-DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
Western Digit´ßal WD Blue SN570 NVMe SSD 500GB
Noctua NH-L9a-AM4
Intel Wi-Fi 6 Gig+ Desktop Kit, AX200
So würde ich zusammen auf ca. 450 Euro kommen.
Passt das so oder würdet ihr was ändern?
-gut gewählte SSD...
@Nice23 Danke, ja den Noctua Kühler habe ich auch schon häufiger gelesen, das ist erstmal von mir kein finales Setup, möchte erstmal die CPU Frage klären.
Habe die verschiedenen Setups grob überschlagen und wäre ungefähr hier:
i3 = 439 Euro
i5 = 488 Euro
5600G = 389 Euro
Was würde hier noch...
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Keine Spiele
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein keine so anspruchsvolle Software
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche...
Hey, erstmal danke für deine Antwort. Ich habe die verlinkten Posts gelesen (den Sammelthread nur überflogen).
Energieeffizient scheinen die Ryzen CPUs ja zu sein, würde da derzeit zu einem 5600G in einem DeskMini X300 tendieren. Denke für meine Ansprüche wäre die Leistung definitiv mehr als...
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Nein, keine Spiele.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, keine besonderen Ansprüche.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche...