Aktueller Inhalt von BigShot

  1. B

    VBA Makro auf bestimmtem Netzwerkdrucker drucken

    Vielen Dank für deinen Tipp. Leider scheint Excel damit Probleme zu haben. Folgendes Ergebnis: Bei einem Computer ist der Drucker als ....NE05 gespeichert. Hier wird 4x (also für Ne01, Ne02, Ne03, Ne04 die es nicht gibt) auf dem Standard-Drucker gedruckt. Danach wird 1x korrekt auf dem Drucker...
  2. B

    VBA Makro auf bestimmtem Netzwerkdrucker drucken

    Ich möchte gerne Makros erstellen, die einen bestimmten Druckbereich auf einem Etikettendrucker ausdrucken und anschließend den Standard-Drucker wieder herstellen. Der Aufbau ist folgender: Es gibt einen Drucker(1), welcher lokal auf PC1 angeschlossen ist. Über die Windows-Druckerfreigabe ist...
  3. B

    SQL-Befehle - SELECT verschiedene Tabellen

    Super, das ist genau was ich brauche! Danke. Mit DESC 1 meinte ich absteigend und maximal 1. Also genau was du mit MAX machst. Der Befehl funktioniert bei mir nur leider nicht. Habe nun die obere Version abgeändert mit: select positionen.Zusatztext2 from positionen inner join auftrag on...
  4. B

    SQL-Befehle - SELECT verschiedene Tabellen

    Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bei einer SQL-Abfrage: Tabelle "Auftrag" enthält verschiedene Angaben zu Aufträgen, unter anderem das Feld "Art" (welches Angaben über die Vorgangsart, zum Beispiel Angebot / Rechnung) enthält und das Feld "Auftrag" welches eine einmalige ID ist. Tabelle...
  5. B

    Automatische Erfassung von Raumwechsel / Lokalisierung von Geräten

    Guten Morgen, Ich hoffe ich bin im Bereich Smart Home richtig - ist etwas schwierig einzuordnen. Ich bin für unsere Firma auf der Suche nach einer Möglichkeit, Geräte bei uns im Haus zu lokalisieren bzw. zu tracken. Die Geräte durchlaufen verschiedene Abteilungen in unserem Haus. Aktuell wird...
  6. B

    Suche Farblaserdrucker (Business-Einsatz) mit LAN und günstigen Tonern

    Danke. Hast du noch eine Shop-Empfehlung für passende Toner?
  7. B

    Suche Farblaserdrucker (Business-Einsatz) mit LAN und günstigen Tonern

    Ich suche für unser Unternehmen einen guten Farblaserdrucker mit LAN. Es sollte günstige kompatible Toner geben. Bisher wird ein HP LaserJet 500 M551 eingesetzt, dieser gibt nun aber den Geist auf. Welche Empfehlungen könnt ihr mir geben? Darf gerne eine Serie sein, bei der es mit baugleichen...
  8. B

    HP Probook 470 G0 schaltet sich automatisch wieder ein

    Tatsächlich lag es an der WLAN-Karte! Ohne klappt alles einwandfrei - mit einer anderen auch. Das hatte ich ja noch nie.. Vielen Dank !!
  9. B

    HP Probook 470 G0 schaltet sich automatisch wieder ein

    Nochmal umfangreich mit 3 Bios Versionen getestet. Gleiches Problem. Alle Optionen und Einzelteile im Bios deaktiviert, verändert nichts. Auch ohne Akku (mit Netzteil) passiert das gleiche. Noch eine andere Idee? Ansonsten werde ich es wohl oder übel mal backen müssen..
  10. B

    HP Probook 470 G0 schaltet sich automatisch wieder ein

    Puh, ok, ich versuch mal andere BIOS-Versionen, ob es mit irgendeiner läuft.. Danke dir
  11. B

    HP Probook 470 G0 schaltet sich automatisch wieder ein

    Danke für die Tipps. Mehrfach die Schritte 1-10 durchgeführt. Teils mit 10 Minuten anstatt 15 Sekunden. Treiber sind auch neu installiert. Leider noch das gleiche Problem.. Gleiches Phänomen auch komplett ohne Festplatte und nur einem RAM-Riegel.
  12. B

    Ersatzdisplay HP Notebook

    Ich habe immer die besten Erfahrungen damit gemacht, das Display auszubauen und nach der exakten Bezeichnung zu schauen. Oftmals sitzt der Anschluss an einer anderen Stelle, dann passt das Kabel nicht etc..
  13. B

    HP Probook 470 G0 schaltet sich automatisch wieder ein

    Bei einem HP ProBook 470 G0 habe ich das Problem, dass das Notebook sich nach wenigen Sekunden automatisch wieder einschaltet. Das passiert sowohl nach dem Herunterfahren in Windows, als auch wenn ich beim Systemstart (noch vor Windows), den Ein/Aus-Schalter drücke. Das Notebook schaltet sich...
  14. B

    Server für Unternehmen mit ca. 50 Clients - Beratung

    Ok danke für die Rückmeldung. Folgende Lizenzen sind berücksichtigt: Lizenz für die zusätzlichen Kerne CALs Exchange CALs (sind diese zusätzlich notwendig?) Zwecks SSDs, diese sind für das System und den Exchange Server etc. Machen 4x hier Sinn?
  15. B

    Server für Unternehmen mit ca. 50 Clients - Beratung

    Was würdet Ihr von folgendem Upgrade halten: HP ProLiant DL380 Gen9 2xE5-2680 V4 256 GB RAM 12x LFF 4 Bay Backplane 3,5 " HP InfiniBand FDR/Ethernet 10Gb/40Gb 2-port 544+FLR-QSFP Adapter Adaptec 8 RAID 8805 Dazu folgende Festplatten (für Fileserver): 4x Seagate Exos 7E8 SAS 8TB Und folgende...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh