Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ein kurzes Feedback. Ich hatte vor ca. 2 Monaten das Problem meine P-states nicht einstellen zu können und hab mich heute noch mal genauer damit beschäfigt. Und es kam raus :
Es funktioniert nur mit dem 1.02er Bios, bei diesem stellt man alles im hex format ein.
Die beiden neueren 1.03...
Also AOD zeigt 1.175V als Std. NB Spannung und 2GHz als Takt an. An den 1.25V Die ich mal Sicherheitshalber eingestellt hab wirds doch hoffentlich nicht liegen^^.
Ich habe eine Frage. An was kann es liegen wenn ich im Bios die P-states enable und die Standard Werte einstelle mein Board nicht mehr bootet also so dass Ich nicht einmal was auf meinem Schirm sehe ( CnQ is aus und das Spread spectrum auch und HTLink läuft mit 7er Multi ). Das lässt sich nur...
Also bei manchen Kombinationen wenn die SVID Override niedriger war als die VID und die Vcore (die bis 1.55V) auf auto gestellt gewesen ist, war die Vcore niedriger als normal nämlich 1.08V. Und zwar auch wenn man alles wieder auf auto gestellt hat. Das lies sich nur durch einen CMOS reset...
Kann mir jemand bitte die SVID Override Funktion erklären? Ich hab schon ne Zeit lang rumprobiert bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Ps: Wo sind die vrms?
Schon auf safebios gejumpert?
Ps: Der Crucial RAM läuft super: 2x BL25664AA80A(ein eizelner Riegel) also insgesamt: 2x 2Gb DDR2 800 CL4 @ 534 Mhz CL5-5-5-18
Ich werde heute noch Vollbesetzung von 8 gb mit einem zusätzlichem G.skill 4 Gb 800er kit testen.
Mit meinem 3800er ist schon bei 2.7 (1.55 V eingestellt) schluss auf dem alten Gigabyte waren 2.85 drin auch bei 1.55 aber ich glaube es liegt daran dass das GB stark übervoltet hat mit teilweise 1.60 V statt 1.55 V