Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@bundymania,
vielen Dank für deine Hinweise und das Angebot, die Flüssigkeit werde ich bestellen. Ich habe jetzt ein Set von yilem76 gekauft und bin mal gespannt, was es in Zusammenarbeit mit dem Wasserblock so bringt.
Moin _njm_,
nee nee, die CPU-Kühlung bleibt so und die Grafikkarte soll selbsständig betrieben werden. Habe mittlerweile auch ein klasse Angebot für Gebrauchtware erhalten und muss mir jetzt quasi nur noch den Wasserblock aussuchen.
Daher weiterhin die Frage, ob man die Backplate von AMD...
Hallo zusammen,
ich möchte meine 6900XT aufgrund er Lautstärke des Luftkühlers und der hohen Temperaturen bei dem OC nun auch mit einer Wasserkühlung versehen, meine CPU besitzt schon den Arctic Aio liquid Freezer II 360. Bin auf dem Gebiet blutiger Anfänger :-).
Platz ist außerhalb vom...
Erst einmal vielen Dank für die Antworten!
Wenn ich einen Wasserblock ohne Backplate nehmen sollte, kann ich dann die original verbaute von AMD weiter nutzen?
Danke und Gruß
Moin zusammen,
Bernd möchte seine AMD 6900 XT nun auch auf Wasserkühlung umbauen, da mir der Referenzkühler unter Last schon ziemlich auf den Wecker geht.
Bin auf dem Gebiet absoluter Laie, meine CPU wird mit dem Aio Liquid freezer ii 360 von Arctic gekühlt, was m.M. sehr gut funktioniert...
Onkel Bernd möchte für seinen Nachbarn eine 6800 Non XT im Drop schießen...
Ist dies möglich wenn im Drop verfügbar (so in Richtung 6900XT) oder ist das eher so wie bei der 6800XT?
Habe das gerade mal Time Spy probiert, stimmt wohl so. Wenn ich niedrige Spannungen im Wattmann anlege, schmiert Time Spy sofort nach Start ab.
Was dennoch kurios ist, wenn ich den eingstellten, funktionierenden Wert in Wattman als Maxwert im MorePowertool eingebe, ist Essig - dann stürzt Time...
Ich habe gerade die Beobachtung im GPU-Z gemacht, das die Voltage-Einstellung unter Last (Benchmark) nicht berücksichtigt wird, sprich es liegen bei meiner 6900XT immer 1.175 mV an, auch wenn ich mittels Wattmann gedrosselt (und natürlich auch gespeichert) habe.
Erst wenn ich mittels...
Onkel Bernd hat an seiner Karte nun auch Hand angelegt, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen Neubesitzer einer entsprechenden Karte.
Da meine Vorgängerkarte 2080 Ti mit leichtem OC auf Game-stable 15.500 Grafik-Punkte im Time Spy kam, war es mir wichtig, ein vertretbares Setting...
Da war der Fehler, habe den entsprechenden Treiber vor der jetzigen AMD-Neuinstallation vollständig gelöscht und nun läuft es wieder!
Onkel Bernd sagt vielen Dank für die Unterstützung!
Ja, so ging das bisher auch bei mir, seit der 6900XT kann ich meinen Monitor nicht mehr anwählen (nicht mehr aufgeführt) und Monitor ist auch nicht deaktiviert, da er bei den Sound-Einstellungen zu den Auswahlgeräten nicht mit aufgeführt ist.
Onkel Bernd hat eine Frage die ggf. kurz Beantwortet werden könnte, möchte dafür jetzt nicht einen Extra-Thread aufmachen.
6900XT Referenz-Modell, HDMI-Soundausgabe am Monitor unter Win10.
Gibt es bei mir nicht, Monitor-Lautsprecher werden bei Sounds nicht angezeigt und es kommt natürlich auch...
So wie ich das sehe, ist die Idee ein Spiel mit dem Feuer.
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/grafikkarten/55346-amd-bekraeftigt-versprechen-mehr-rx-6000-karten-zur-uvp-anbieten-zu-wollen.html
Kann also gut gehen, oder wahrscheinlich halt nicht. Denn während sich alle auf die...