Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hmm aber warum nimmt der die Graka dann nur mit 8 lanes
Hmm.. dann weis ich auch nicht warum die Karte nicht auf x16 laufen will. Meine M.2 SSD ist extra nicht im M.2 CPU Slot also sollten alle 16lanes für die Graka zur Verfügung stehen..
von x16 auf x8 hab ich umgestellt. Aber ja jetzt läuft...
Das mit dem LAN habe ich schon gefixt (y) BIOS ist jetzt auch aktuell und auf F11. Den Graka Slot kann ich tatsächlich nicht auf PCIE 5.0 festlegen, da er wohl ein PCIE 4.0 Gerät erkannnt hat und nur abwärtskompatibel anbietet.
1696090272
Ok Leute, habe vermeindlich den kern des Problems...
Vielleicht schlecht ausgedrückt:
Auf dem I/O Shield sind nur USB 3.2 und auch mein Gehäuse an der Front hat nur usb 3.2. Intern gibt es natürlich USB 2.0 Anschlüsse auf dem Board. Die USB Kabel, die von der Frontblende kommen, passen nur in die USB3.2 slots auf dem Board.
Habe die Stecker nochmals überprüft. Die sitzen alle eben mit der Buchse, also vollständig eingesteckt
1696082856
warum auf Gen5? die Graka ist doch gen4 :unsure:
Habe ich genauso gemacht. Mit DDU im abgesicherten Modus die Treiber deinstalliert - Dann Neustart ohne Netzwerk und den vorher von der Nvidia Seite heruntergeladenen Treiber ohne Geforce Experience neu installiert.
Die einzigen usb Geräte waren die Maus und Tastatur. Das MB besitzt nur USB 3...
Die Netzteile habe ich schon über kreuz getestet, genau wie das Adapterkabel bzw. das 12VHPWR Kabel von Bequiet.
XMP für den RAM ist deaktiviert. Das bedeutet der läuft auf 4800Mhz. Davon abgesehen sollte 6600Mhz mit dieser CPU möglich sein. Die angegebenen 5600Mhz beziehen sich auf den...
Die Kühlung der CPU läuft super, auch unter Last. Wenn ich den Rechner über die Intel Onboard Grafik starte, läuft das System ja wie schon gesagt stabil. Auch mit der alten Graka 2080ti lief das System in Ordnung. Habe auch Benchmarks durchgeführt, die der erwarteten Leistung der Hardware...
Das mit resizeable bar probiere ich mal aus. Den PCIE Slot auf gen4 festgelegt hatte ich auch schon, jedoch noch nicht mit der Kombi res. bar.
Da der Rechner ja schon im Anmeldebildschirm vom Windows abstürzt, wird das mit dem Afterburner nichts.
Hallo Leute,
melde mich nun zurück nachdem das neue Mainboard da ist.
Gute Nachrichten: Das LAN Problem ist gelöst und auch das LCD Display meiner Wasserkühlung wird jetzt richtig erkannt. Ansonsten läuft auch alles wie es soll
Schlechte Nachrichten: Das Problem mit den Abstürzen besteht...
BeQuiet liefert meines Wissens ab der 12. Generation von den straight power NT einen separaten 12VHPWR 600W PCIe5.0 stromansschluss. Dieser Anschluss wird mit einem beigelegten gleichnamigen Kabel angeschlossen. Dieser Anschluss am Netzteil hat zusätzlich auch die 4 kleinen pins für die...
So, der bequiet Support hat geantwortet und nochmal vorgeschlagen die Netzteile des neuen und alten PC über Kreuz zu testen.
Das habe ich soeben getan.
Ergebnis ist:
1. Das neue Netzteil funktioniert im alten Rechner auch unter Last (auch wenn natürlich überdimensioniert)
2. Das alte Netzteil im...