Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Der innere Bereich des Lüfters ist einem Radiallüfter nachempfunden und soll kühle Luft direkt auf die Bodenplatte drücken."
Hört sich unlogisch an, denn ein Radiallüfter drückt die Luft nach Außen und nicht in axialer Richtung nach unten. ;)
Also wenn, dann kann man da doch gleich ne vernünftige Komplettwasserkühlung einbauen.
Dann kommt man den 10.000€ schnell näher und es werden eventuell verdeckte PCIe Steckplätze frei.
Außerdem sind wir doch im HardwareLUXX. ;)
Mal so ne Frage, gibt es ne genaue Festlegung für die Benennung von...
Also soweit ich weiß, werden diese Boards nicht in Server Racks sondern in Towern verbaut.
Und die sind auch nicht zum zocken, sondern da werden für gewöhnlich zb. Nvidia Quadro draufgesteckt.
Das sind Arbeitsgeräte für Firmen.
ich lese da auch 570 TI
und wenn man sich die 560er so anguckt könnten die theoretisch ne 570 TI mit nem neuen chip bringen^^
ich halte es aber für unwahrscheinlich.
zu den anschlüssen: wenn ich mich richtig erinnere, dann war das genau der aufbau wie auf der einen zeichnung.
der everest sieht mit 4 lüftern schon ziemlich krank aus... kann bestimmt ne menge wärme abführen was aber bei den ausmaßen auch kein wunder ist.
die lüftersteuerung wird hier sicher einige anhänger finden, 30W/kanal bei 6 kanälen ist schon ne ansage.
warum nutzen die dann nicht den platz und verbauen vorne unten dann wenigstens einen größeren lüfter?(mindestens 14cm, besser 18-20cm aber dafür dann leise.)
wenn die das hinschreiben, dann sollten sie es eigentlich getestet haben... vielleicht haben die sowas ja schon, wer weis...
klar, mir reichen auch noch meine 4GB