Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das K3843-B hat einen B660 Chipsatz. Mich interessiert brennend das K3841-Q bzw, K3842-Q aus gleichem Hause, welches einen Q670 Chipsatz besitzt. Kann jemand grob abschätzen, inwiefern dies dden Stromverbrauch grob verändert?
Bei dem Verbrauch wäre das K3841-Q mit Dual 1GB-Adapter (Intel) und...
Wenn es nur ein Fileserver sowie ein paar leichte Docker geht, dann ist das System imo völlig overpowered und verbrutzelt zu viel Strom - aber das ist nur meine Meinung.
Ich nutze einen Asrock J5040 mit 16 GB, 3 SSD (1x 1TB, 1x 2TB, 1x 4TB) und 1 HDD (2.5" Seagate 5 TB), picoPSU als Fileserver...
Neu hier und ich lese mich sicher noch durch die 60 Seiten durch, aber habe schon eine Frage:
Gibt es eine MB/CPU-Combo mit Dual Intel NIC (1 GBit reicht, 2.5 Gbit auch ok), 4x SATA und Support für eine neuere Generation (z.B. Intel Gen 10 oder höher), mit dem sich ein System realisieren kann...
Das J5040, 16 GB, mit Pico PSU, 3x SSD und 1x 2.5" Seagate hdd schluckt im "Idle" Zustand (etwa 10 Docker sowie Iobroker) unter Ubuntu 5 Watt, headless und mit 1GBit LAN angeschlossen.
Hier mit Langzeitmessung, inklusive ein paar Zeiten, in denen ich 100 MB/Sekunde drauf geschoben habe.