Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein Problem ist wenn ich mir mit
lpstat -p
den Status der Drucker anzeigen lasse, steht bei einem "Druckername deaktiviert seit...".
Soweit ich weiß kann man den Drucker eigentlich doch mit dem Befehl "enable" wieder aktivieren oder seh ich das falsch ? Das funktioniert bei mir nämlich...
hätte mal noch ne Frage
wenn ich mir mit
lpstat -p
den Status der Drucker anzeigen lasse, steht bei einem "Druckername deaktiviert seit...".
Soweit ich weiß kann man den Drucker eigentlich doch mit dem Befehl "enable" wieder aktivieren oder seh ich das falsch ? Das funktioniert bei mir...
X5-599 nein da bist du schon richtig. Nur wie sind die Befehle für sowas ? Bzw hat jemand eine gute Seite wo man einige gute und nützliche Befehle auf einen Blick hat ?
Genau so sollte das sein NTB.
hab auch von jemandem den Tipp bekommen, dass ich mir die Treiber vom Hersteller besorgen kann. Jetzt ist meine Frage wie bekomm ich die Treiber von meinem PC dann auf den Server ?
Sorry dass meine Fragen erschreckend einfach sein sollten, nur wie ich schon gesagt...
ich weis nicht ob die da schon drin liegen, denke aber nicht. Wie kann ich nachschaun ob da schon welche drin sind und wenn nicht wie bekomm ich die da rein ?
aber danke für die Antwort !
@X5-599
ja nur müssen die Treiber auf den Servern zur Verfügung gestellt werden nicht von meinem pc.
ok danke das is doch schon mal was !
was aber vor allem wichtig ist, wo bekomm ich die ppd, dll und hlp dateien her, bzw wo find ich die ? hat da jemand eine idee ?
hi Leute,
ich bin seit kurzem in einem Team tätig, dass sich um das Netzwerk eines Studentenwohnheimes kümmert.
da wir auch einen Netzwerkdrucker besitzen müssen regelmäßig neue Treiber auf dem Server zur Verfügung gestellt werden um den Drucker für alle Bewohner benutzbar zu machen (in diesem...