Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sie ziehen die Preise jedes Jahr um 3-5% an und jedes neue Modell ist massiv teurer. Der Geduldsrahmen der Kunden ausserhalb USA ist durch. Nur die Amis zahlen einfach jeden Preis.
Und das E-Gedöns verkauft sich halt gar nicht zu den Preisen.
- Verdeck nicht 100% sauber verarbeitet
- Geräusche vom Fahrwerk aufgrund verdrehter Federn
- Beifahrertür knarzt wie ein Scheunentor
- Scheibe Fahrertür mit Aussetzern
- Klappen rasseln wie ein Sack Schrauben
Zum Glück sind wenigstens das ganze Sichtcarbon und die Lackierung in Ordnung. Hab da...
Fahre das Auto bereits seit April. Es ist wirklich ein besonderes Auto, aber es war zu teuer und hat Qualitätsmängel, die ich beim Preis von 200k nicht tolerieren kann. Daher für mich der letzte neue Porsche.
1753794953
Haha danke! Vor 20 Jahren hatte ich gar kein eigenes Auto🙈 Aber den PC von...
Es gibt keine wertstabilen Porsche mehr, die man noch neu kaufen kann.
Den OEM interessiert sehr wohl, ob ich neu oder gebraucht kaufe. Das beinflusst direkt seinen Umsatz - bzw bei Porsche den der Händler.
Zur Qualitätsdiskussion: Solange Bauteile die Qualitätskriterien des OEM erfüllen ist es scheissegal wo die herkommen und wie die heissen. 90% der VW Fahrer würden den Unterschied zwischen Continental und Ling Long nichtmal merken. Und die Zeiten, wo in China nur Müll produziert wurde sind lange...
Die meisten Menschen haben in ihrem Leben noch nie eine echte Vollbremsung gemacht. Und eine Vollbremsung schafft jedes Auto mit intakter Bremse. Mehr ist auf der Strasse auch nicht nötig. Und auf der Rennstrecke hat ein Tesla nichts zu suchen - zumindest aktuell noch nicht. Taycan & Co genauso...
Das kenn ich ja, da ich acht Jahre lang einen NC als Tracktool hatte. Fand ich aber jetzt nicht so schlimm.
Preislich müsste der RF bei max 20k liegen um für so ein Projekt interessant zu sein. Ich habe 23k für den Polo WRC bezahlt und nochmal 20k für den Umbau auf Tracktool mit 400 PS. Teurer...
Tatsächlich ist sowohl das Bodykit als auch der Turboumbau für den ND in CH möglich. Das BodyKit kostet CHF 3000.-, was ich vertretbar finde. Dafür kauft man hier für andere Autos nur einen Heckspoiler.
@drunkenmaster
Was hat dich gestört?
Wenn ich den RF so sehe kommt mir wieder eine Projektidee in den Sinn, die mir seit einigen Jahren im Kopf rumschwebt. Das Teil mit Rocket Bunny Kit und fiesem Turboumbau. Was mich an der Idee noch hindert sind die Preise für gebrauchte ND. Die sind einfach noch zu teuer um sie zu zerschnippseln...