Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich glaube das Kuhlkonzept der 3080 FE könnte im NCASE gut funktionieren. Unten Intake, seitlich Raus. Das Problem bei normalen Karten ist, dass sich die Hitze unter der Karte staut.
Die Aorus passt auch so ins Gehäuse, man muss aber zuerst das Front I/O abschrauben, dann die Karte einbauen und dann wieder das Front I/O einsetzten.
Wobei die Lösung mit zwei aussblassenden Noctua NF-A12-25 definitv besser ist.
Versteh mich nicht falsch, ich will dir nichts ausreden. Wenn du einfach nur das Beste vom Besten willst nimm das Impact. An deiner Stelle würde ich einen Thread im Zusammenstellungs forum aufmachen, da kann man das ganze besser besprechen.
Der Nachfolger ist der NH-C14S und ist 10 mm höher als der NH-C14, daher passt er nur im Low profile Modus oder mit einem Slim Lüfter in Ncase. Wobei wenn du dich für das Impact entscheidest passt der NH-C14 eh nicht, der Noctua NH-C14S soll laut Noctua passen. (Noctua).
Etwas Off topic...
@stanzo welche 5700XT hast du denn? mit der richtigen Anordnung der Lüfter geht beim Ncase einiges. Für Lüftkühlung wäre das Optimum ein Noctua NH-C14 ( falls du ihn gebraucht noch finden kannst) und ein Arctic Accelero Xtreme III. Als Lüfter dann 4x die Noctua NF-A12x25 PWM. Alternativ kannst...
EKWB hat bis zum 15. September eine back to school Promo. https://www.ekwb.com/back-to-school-promotion/
Mann muss aber mindestens jeweils 1 x Wasserblock, 1 x Radiator, 1 x Lüfter und 1 x mal Pumpe, AGB, Kombo bestellen, dann kriegt mann 15% auf den ganzen Warenkorb.
Ins Ncase passt mehr als man denkt. Einfach Plastikclip entfernen und das Frontpanel abschrauben so habe ich eine Aorus 1080 Ti reinbekommen (293x142x55mm). Danach den Klip wieder einsetzten und das Frontpanel anschrauben.
Ja gehts ins Geld. Mein perfekter Lüfter: Leistung/Lautstärke der Noctua, Design der Eloops und Beleuchtung ala Halos Lux :drool: Wird es wahrscheinlich nie geben, und falls doch Kosten die Dinger 60 €/Stück :fresse: