Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du musst dir absolut keine Sorgen machen... Diese Temperaturen sind für das Referenzmodell völlig normal. Grafikkarten sind darauf ausgelegt weit über 100 Grad zu verkaften, also liegt alles bei dir im Grünen und musst dir defintiv keine Sorgen um die Lebensdauer der Karte machen ;)
Das ändert aber nichts an der Funktionalität des Systems ^^
Dem stimme ich zu :) Aber es kann nicht an dem 32-Bit Adressraum liegen. Wenn wärs eventuell ein defekt am RAM oder anderen Bauteilen. Ansonsten aber Agree... Ich kenn ja die anderen Threads nicht.
Mit einem PCI-E 2.0 Steckplatz...
Dir ist aber bewusst das du den Treppeneffekt NIE ganz los wirst :) Nicht das du am Ende zu genau hinschaust ^^ Aber wenn die Ergebnise mit deiner vorherigen Graka besser waren, stimmt was mit der implementierung des Treibers nicht. Wobei ich aber dann wiederum nicht verstehe, warum es bei mir...
Ich glaube bevor diese Fragen interessant werden, sollte man vorher klar stellen ob der Fehler auftrat als die Karte eingebaut wurde, wovon ich 100% ausgehe... Wobei das nur der Topicersteller weiß ^^ Denn wenn der Fehler erst direkt nach Einbau der Graka aufgetaucht ist kann man viele dieser...
Warum sollte das nicht sinnig sein? Funktioniert genauso gut wie mit P45 Chipsätzen oder anderen Chips in der Richtung... CF ist ind eisem Moment eh egal. Ich habe sogar noch nen nForce 650i aus älteren Zeiten und es lüppt alles völlig normal... Das hat weder was mit nVidia noch Intel oder VIA...
Im Prinzip kannste dort Treiberseitig AA/AF erzwingen, oder halt eben die Anwendung entscheiden lassen, Farbprofile erstellen, oder gar Qualitätsprofile für ejde Anwendung einzeln erstellen.
Ist schwer das ganze jetzt hier ausführlich aufzuschlüsseln... zumal ich derzeit auf der Arbeit sitze ;)...
@maya
Ich glaube du kannst im Catalyst direkt einstellen ob die Graka Anwendungsorientiert handeln soll, oder die EInstellungen Treiberseitig erzwungen werden. Haste da beide Varianten mal durchprobiert? Aber so wies mir scheint handelt es sich hier um ein allgemeines Problem. Sind schon mehrere...
Hab die letzten beiden Seiten grad gelesen und langsam geht mir die Diskussion über die "scheinbar unnormalen Temps" der 4870 so auf den Sack... ^^;;
Nochmal zum mitschreiben: 70° - 90° und sogar mehr, selbst im IDLE sind für die HD4870 völlig normal. Die Karte kommt mit PP+ noch nicht zurecht...
Darf man wissen wozu das dann gut sein soll? *am Kopf kratz* Das CCC gibt eigentlich schon die optimalen Einstellungen vor, es dient am Ende nur noch dazu es an DEINE Bedürfnisse anzupassen... :) Eine optimale Einstellung für jeden Benutzer im CCC gibt es eigentlich nicht... ^^
Ja es ist möglich das die Qualitätssettings aus dem Treiber heraus nicht für das Spiel übernommen werden. Sind aber nur die wengisten Spiele... Es gibt aber auch Games die können unter DX10 kein AA benutzen...
Jetzt weiß ich ja nicht ob du unter DX10 spielst und vor allem was du spielst ;)
Außerdem ist es ein Seasonic... Die Effizienz eines Seasonics liegt weit über 80+. Das Netzteil könnte sogar noch ne Wakü vertragen ;)
Mich nervt noch immer die Anzeige im CCC. Mal gucken was da am Ende noch bei rumkommt *am Kopf kratz*