Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beides wurde beim Test so gemacht: Gefrierfach und Direktanschluss an der Platte (ohne USB-Gehäuse, mit externem SATA-USB Adapter zum Notebook geführt).
@MarcWen
Hatte etwas Bedenken auf Minusgrade zu gehen und daher die niedrigste Gefrierstufe gewählt. Siehst Du noch eine Chance bei -5° oder...
Aus Zeitmangel konnte ich mich erst letztes Wochenende meiner defekten Samsung widmen. Hier das Ergebnis:
@BlackLion: danke für den Tip mit der Ultimate Boot CD. Ich habe mir dort die HUTILS besorgt, musste aber leider feststellen, dass die SW keine USB-Platten erkennt.
Somit habe ich auf...
@ubi
danke für die detaillierte Anleitung. Was hältst Du vom Betrieb der Platte aus dem Kühlfach heraus? Wie gesagt habe ich nur ein Notebook und verbinde die Platte mittels USB.
Ein 2.Problem stellte sich nun mit HUTILS: ich hab mir das Programm von der Samsung-Seite geholt und musste...
Danke für Eure schnellen Antworten.
Es geht mir nicht um die Platte, sondern um die Daten. Besteht nicht die Gefahr, dass HUTIL an den Daten manipuliert oder sie im Extremfall sogar löscht? Ein Backup existiert zwar - nur komme ich da nicht so schnell dran (bin derzeit auf einer längeren...
Hallo...
nun hat es mich also auch erwischt: eine meiner 16 Samsung 500GB SATA-Spinpoints (HD501LJ) hat den Geist aufgegeben. Mein ERSTER Crash nach mehr als 20 Jahren...
Wenn die Platte Strom bekommt (sie wird als externe USB-Platte betrieben), läuft sie an, danach beginnt die Kommunikation...
Danke für Euer schnelles Feedback! :)
Wenn das alles ist, werde ich mich wohl für die billigere Variante entscheiden.
Apropos WD10EACS: Abgesehen von der Garantie, spricht etwas dagegen, die im Databook verbaute Platte auszubauen und direkt am Rechner zu betreiben?
Hallo...
zur Aufstocken meines Speicherplatzes möchte ich mir 2 weitere 1 TB-Platten zulegen. Derzeit besitze ich neben mehreren 500 GB Platten von Samsung bereits eine F1 (läuft bisher problemlos!) und zwei WD Databooks, in denen jeweils WD10EACS GPs verbaut sind.
Nun habe ich gesehen, dass...
Hallo...
ich betreibe derzeit mehrere externe Festplatten via USB an meinem Notebook. Dabei stören mich allerdings die vielen Gehäuse und Kabel auf meinem Schreibtisch. Nun habe ich eine Lösung von Raidsonic gesehen, wo zwei SATA-Platten in einem Gehäuse untergebracht sind und ausserdem ein...