• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von Bajano

  1. B

    HDD 3TB Partitionstabelle zerschossen

    @ KompiFreak Ist schon klar, dass ich von der 3TB-HDD nur lese und nicht darauf schreibe solange ich wiederherstelle. Leider wurden nicht die gewünschten Dateien von EasUS Data Recovery Wizard gefunden und auch Get Data Back for NTFS findet nur zwei von ungefähr 40 Ordnern. Nun lasse ich noch...
  2. B

    HDD 3TB Partitionstabelle zerschossen

    Vielen Dank für die schnelle Antwort - leider hatte ich mit File Scavenger und Recuva bisher kein Glück. Nun läuft gerade EasUS Data Recovery Wizard (noch ca. 11 Stunden) und der scheint einiges zu finden. Zukünftig werde ich wohl auf den Sharkoon Quickport Quattro umrüsten, da dieser mit bis zu...
  3. B

    HDD 3TB Partitionstabelle zerschossen

    Mir ist gestern ein sehr dummer Fehler passiert: Ich betreibe schon längere Zeit einen Sharkoon Quickport Duo über USB 2.0 und einen Quickport Duo über eSATA an meinem Rechner. Die 3TB-Platten nutze ich natürlich ausschließlich über den Quickport mit eSATA und über den Quickport USB 2.0...
  4. B

    CPU-Aufrüstung Intel Celeron G530 zu Intel i3 3225

    Update: Board wurde getauscht und läuft nun einwandfrei - 8GB RAM wurden sofort erkannt. Tolles System - vielen Dank für die Kaufberatung.
  5. B

    CPU-Aufrüstung Intel Celeron G530 zu Intel i3 3225

    Neues Netzteil angeschlossen - HTPC läuft! Ich habe mal die Leistung der beiden Netzteile auf der 12V-Schiene im (alten) Bios ausgelesen. Das Originalteil mit 60W bringt nur 11,592V und das neue Leike 12,312V. Insofern benötigt die Konfiguration mit Asus P8H77-I und Celeron G530 mehr...
  6. B

    CPU-Aufrüstung Intel Celeron G530 zu Intel i3 3225

    Habe nun herausgefunden, dass die Platine im HTPC-Gehäuse wohl für 120W ausgelegt ist - das externe Netzteil allerdings nur für 60W (12V, 5A). Habe mir nach einigen Recherchen im Netz ein Netzteil mit 120W (Original LEICKE Netzteil 120 Watt 12V 10A 5,5*2,5mm, ideal für ITX Pico PSU) bestellt und...
  7. B

    CPU-Aufrüstung Intel Celeron G530 zu Intel i3 3225

    @ silverline: Naja, ist schon ein paar Jahre alt und von guter Qualität (OCZ). Wird erst getauscht, wenn es mal die Segel streicht. Nachdem ich weitere Stunden mit dem neuen Board und der CPU experimentiert habe, ist der aktuelle Status wie folgt: + das Board startet nur, wenn lediglich DIMM...
  8. B

    CPU-Aufrüstung Intel Celeron G530 zu Intel i3 3225

    Vielen Dank für die tolle Beratung. Ich habe das Board und die CPU (4330) nun in mein HTPC-Gehäuse (e-Mini Q5i) verbaut, aber leider scheint das Netzteil nicht genügend Leistung zu haben, da sich der Lüfter nicht dreht (komisch - mit dem Asus P8H77-I und dem Celeron G530 läuft es einwandfrei)...
  9. B

    CPU-Aufrüstung Intel Celeron G530 zu Intel i3 3225

    Es hat zwar etwas gedauert, aber nun stehe ich unmittelbar vor der Bestellung des neuen Mainboards (Asus H81I-Plus) und einer neuen CPU. Zur Auswahl stehen i3 4130 (Box) oder i3 4330 (Tray) - der Preisunterschied beträgt nur 9,66 Euro. Selbst wenn ich beide Versionen preislich als Box betrachte...
  10. B

    CPU-Aufrüstung Intel Celeron G530 zu Intel i3 3225

    @Schrotti: Vielen Dank für Deine Empfehlung, daran habe ich noch gar nicht gedacht (gleichzeitig auch das MaBo zu wechseln). Bei einem Gesamtpreis von ca. 150 Euro ist das tatsächlich eine Option für mich. Verstehe ich das richtig, dass es sich beim i3 4130 um eine Haswell-CPU handelt und diese...
  11. B

    CPU-Aufrüstung Intel Celeron G530 zu Intel i3 3225

    Ich betreibe seit ca. zwei Jahren einen Intel Celeron G530 (HD Graphics) auf Mainboard Asus P8H77-I (Sockel 1155) in meinem HTPC, der überwiegend für XBMC/ PowerDVD (Blu-ray 1080p), JRiver (hochauflösende Audioformate) und TV genutzt wird. Ich nutze die interne Grafik, da eine externe Karte...
  12. B

    Asus P8H67 mit i3 2105 - kein DTS-HD

    Schade, der Samsung-Monitor überschreibt immer wieder die Daten der Rotel-Vorstufe - keine Chance mit Monitor Asset Manager. Mit dem Beamer klappt es einwandfrei. Dann muss ich wohl doch jedesmal für HD-Ton den Stecker des Monitors ziehen.
  13. B

    Asus P8H67 mit i3 2105 - kein DTS-HD

    @ mru: Nur damit ich das richtig verstehe: Ich gehe nach der Anleitung auf Seite 1 dieses Threads vor (von Member Cehlscheid vom 16.10.11) und verbinde zunächst den HTPC mit dem Monitor. Die generierte EDID-Information speicher ich als "monitor.inf" ab. Danach schließe ich den Beamer an...
  14. B

    Asus P8H67 mit i3 2105 - kein DTS-HD

    Kann ich denn mit Monitor Asset Manager auch nur eine monitor.inf anlegen, die die Daten von allen drei Geräten beinhaltet (Rotel-Vorstufe, Beamer und Monitor) - oder geht das nicht?
  15. B

    Asus P8H67 mit i3 2105 - kein DTS-HD

    Nun muss ich diesen Post doch mal nach längerer Zeit vorholen, da ich folgendes Problem habe: Ich habe meinen HTPC über HDMI an einer Rotel-Vorstufe angeschlossen. An dieser sind sowohl ein Full-HD-Beamer (über HDMI) als auch ein Full-HD-Monitor (DVI-HDMI) angeschlossen. Nachdem ich fast zwei...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh