Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@MpsDriver
nunja 7x500 wäre auch okay, aber ich versteh dich schon... mit höherem multi is man schon um einiges flexibler.
@fortunes
was für einen kühler würdest du denn empfehlen, zur zeit habe ich einen von GB, der wurde "damals" von JZ empfohlen... ich würde aber auch eher zu einem mit 120er...
vielen dank für die antworten, ich werd dann wohl zum q6600 greifen, für die ~45.- euro preisunterschied kann ich mir n besseren kühlkörper kaufen...
wobei es mich interessieren würde, um wieviel temperaturunterschied wir im übertakteten zustand sprechen... sagen wir mal bei 3,2 GHz
ich hab 4...
öhm wieso bei gleichem takt schneller mal doof gefragt ?
wie sieht es mit dem oc-potenzial aus ?
...die g0 slacr liefen ja jenseits der 3,4 GHz, bekommt das die neue serie auch so leicht hin ?
ein dualcore reicht bei den neueren spielen einfach nicht mehr, wenn nebenher noch virtuelle maschinen am laufen sind... was bekomme ich eigentlich maximal für eine cpu auf mein p35 DQ6 ?
mit maximal meine ich, welche "generation"
hallo,
ich habe die möglichkeit, meine alte 8800 GTS 640 für 100.- euro durch eine 8800 GTX zu ersetzen, ich spiele in einer 1600 x 1050er auflösung... was soll ich machen ?