Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die "Gainward RTX 2080 Phoenix GS" (Modellnummer 426018336-4146) kann mit in die Kompatibilitätsliste, Sie hat eine "Reference PCB" laut overclock.net und meiner Sichtung der Karte. Und Anbei ein Bild meiner schon auseinander gebauten Phönix GS, wo ich noch auf den Kühler warte...
so in etwa Bild: ocecsku.png - abload.de
GPU-Z habe ich laufen lassen damit man sehen kann wo das Kreuz in Curven Editor ist und einfach gesagt Last auf der Karte ist.
"mehr als die 1,093V sind nicht drin"
da stimme ich dir auch zu. Über den Curve Editor kann man aber einstellen das bei
0% = 1,062V
25% = 1,075V
50% = 1,081V
100% = 1,093V
anliegen. Es kommt aber auf das Bios an.
Meine Beobachtung ist:
Einfaches Bios = zu wenig PT
OC Bios = zu höher Basis Takt
meine Vermutung mit den Video Clock, der zu hohe Basis Takt von OC Bios.
@erazr
die 2202MHz bei 1.093V hab ich auch mal probiert, aber Crash. Da macht sich die bessere Spannungsversorgung oder der Chip...
ob da der Micron Patch drauf ist, keine Ahnung. Bei mir gibt es keine Probleme, es läuft sehr gut. :)
Zum OC gehört leider auch eine gute Kühlung. Wenn du möchtest, kann ich dir auch schreiben wie du die Spannung auf 1.093V bekommen kannst.
Meine ist eine "Zotac 1070FE", deswegen habe ich auch mal dieses Tool (FireStorm_V2.0.0.010_EN) von Zotac angeschaut. In diesen ist auch ein Flash möglichkeit enthalten. Damit habe ich alle Bios Versionen flashen können. Einfach den Autostart deaktivieren und nur zum Flashen benutzen.
Habe es...
Warum nicht :) wenn die Lüfterdrehzahl stimmt.
https://www.techpowerup.com/vgabios/ unter "GPU Brand" die "Unverified Uploads" auswählen.
Zur Not mit iGPU zurück flashen.
habe mal das Forum durchsucht, der "Kepler Bios Tweaker" kam Ende Januar 2013. Die gtx680 kann wenn ich richtig liege März/April 2012 im Handel.
Der Maxwell Bios Tweaker ist "eigendlich" nur die Weiterführung/Anpassung des Kepler Bios Tweaker, deswegen kam er auch so schnell.
Ich habe die...
zur Zeit habe ich auf der FE das "EVGA FTW DT" Bios (86.04.26.00.70) mit Chiptakt 1506MHz, Boost 1683MHz und 185/208W PT. Das ist bis jetzt das optimale Bios für mich, bis hoffentlich ein Bios Editor erscheinen wird. Beim Benchmark habe ich ein wenig mehr Punkte und der Video Clock zieht mit...
habe den HEATKILLER® IV verbaut und die letzten Wochen das Inno X3 Bios (max. 210W) auf der Karte. Shuntmod könnte etwas schwer werden. Obwohl ich jetzt mit den original Bios auch immer ins PT renne und der Takt /Spannung rumzappelt habe ich das gleiche Ergeniss in Benchmark.