Aktueller Inhalt von b3nn1

  1. b3nn1

    Kaufberatung/Inspiration für Schreibtisch gesucht

    Habe gestern den Ergohide geordert. Fotos folgen dann. Dauert aber noch 2-4 Wochen.
  2. b3nn1

    Kaufberatung/Inspiration für Schreibtisch gesucht

    Habe lokale Schreiner mal angefragt, was eine Massivholzplatte kosten würde (180x80). Alle bei knapp 1000€ - ohne Gestell oder irgendeinen Firlefanz wie abgerundete Kanten :D Derzeit tendiere ich zu einem Ergohide. 180x80, mit einfachen Kabelfach, Kabelkanal und höhenverstellbar. Find die...
  3. b3nn1

    Kaufberatung/Inspiration für Schreibtisch gesucht

    GuMo, bin derzeit auf der Suche nach einem Schreibtisch für zuhause. Hatte einige Jahre lang einen Ecktisch von Ikea (Bekant) und grundsätzlich war der in Ordnung. Durch Umzug passt ein Ecktisch hier jedoch nicht mehr rein und habe nur einen provisorischen billigen Tisch derzeit drin (Foto mal...
  4. b3nn1

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    @Chris909 ggf. ist das neue Arc Studio was für dich? Quasi Standalone-Box für Raumkorrektur. Juckt mir selbst in den Fingern, damit ich Sonarworks runter werfen kann. Ist gerade erst released worden und bisher nur Gutes gelesen. Auf Gearspace sogar mit Trinnov verglichen (wobei man das natürlich...
  5. b3nn1

    Enermax Revolution D.F. X 1050W im Test: ATX 3.0 samt RGB-Beleuchtung

    Kannst du darauf etwas eingehen? Überlege das Hydro zu kaufen (Preisklasse 200€~, 850W) und das Dark Power fällt wegen der Lüfterproblematik raus. Bisher schien das Hydro eigentlich einen guten Eindruck zu machen, auch weil großer Bereich mit 0rpm betrieben werden kann.
  6. b3nn1

    Enermax Revolution D.F. X 1050W im Test: ATX 3.0 samt RGB-Beleuchtung

    Aus dem Weg, Geringeffizientler
  7. b3nn1

    Frontpanel Störgeräusche

    Die Mainboard-Hersteller brüsten sich bereits damit, dass die Signalpfade extra abseits der anderen Leitungen entlang gehen. Unterm Strich ist diese Problematik nichtsdestotrotz stark vertreten. Ich würde nichts selbst versuchen. Wenn es mit etwas Einfachen gehen würde, hätte es der Hersteller...
  8. b3nn1

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    @Terr0rSandmann Der Ansatz wird häufig genutzt. Mag persönlich trockenere Räume lieber, aber der Raum ist trotz den Absorbern lebendig genug. Sind ca. 16qm, da schwirrt so viel diffus rum (erste Reflexionspunkte lassen sich auch leider nicht behandeln, da Fenster), dass ich am liebsten noch mehr...
  9. b3nn1

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Die Wand hinter den Boxen. Die Absorber kommen aber noch an die Wand hoch - soll ja was wohnlicher werden :fresse:
  10. b3nn1

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Weiße Addictive Sound Gang reporting in. Links und rechts jeweils zwei 1m Bassfallen. Sonst noch neun 100x50x11cm Absorber + einen großen Diffusor vorhanden. Ist aber alles noch frisch eingerichtet, vier Absorber sollen direkt an die Wand (zwei stehen unten, zwei sollen direkt über den 42" Monitor).
  11. b3nn1

    Studiomonitore mit Lautstärkeregelung

    Dann suchst du eher keine Studiomonitore. Die mögen meist auch keine Ausgänge von normalen Soundkarten (Störgeräusche je nach Last).
  12. b3nn1

    Studiomonitore mit Lautstärkeregelung

    Fast alle Studiomonitore haben eine Lautstärkeregelung an jeder Box selbst, oft auch weniger zugänglich auf der Rückseite. Vielleicht ist ein Monitorcontroller als Zwischenstück was für dich (z.B. M-Control). Wird quasi zwischen die Boxen gesteckt und darüber kann man muten oder die Lautstärke...
  13. b3nn1

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Wellenförmig? Alle Schallwellen sind wellenförmig, aber welche Form ists nun :fresse: Mittlere und hohe Frequenzen strahlen genau in die Richtung, in die der Lautsprecher zeigt. Je tiefer die Frequenzen werden, desto omnidirektionaler verhalten sich die Wellen (sprich der Schall geht selbst nach...
  14. b3nn1

    Kaufberatung Pc Aktivlautsprecher alternative zu Nubert?

    Abacus C3/C4 iLoud Micro, iLoud MTM Man schränkt sich bei Tiefgang und kleiner Größe halt massiv ein. "Normale" Boxen mit 5-6" Woofer gibt es hunderte.
  15. b3nn1

    NAS im Lesertest: Testet die Synology DiskStation DS224+!

    Viel Erfolg allen Bewerbern, ist ein wirklich schönes Bundle und top, dass sowas regelmäßig im Luxx erfolgt!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh