Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also in der hal.dll sind alle Hardwareinformationen gespeichert... den fehler könntest du jetzt aber mit einer reparaturinstallation geheben... allerdings glaube ich das das system im nachhinnein ein trümmerhaufen ist... eine neuinstallation wäre sehr ratsam :) alleine deswegen weil das System...
also ohne vorheriges backup würde ich an deiner stelle ehh nix machen... aber ich habe in der vergangenheit immer diese beiden befehle bei ntldr fehler eingegeben und es hat zu 80% danach funktioniert...
zieh am besten alle datenkabel der platten ab bis auf die platte wo das system drauf ist...
du hattest ja schon erwähnt das du in der Reparaturkonsole über die XP CD gelangt bist.. und dort einfach diese beiden befehle einzeln eintippen und enter drücken :) sollte eigentlich klappen
Tag die Herren... habe schon seit über einer Woche das DFI Mainboard mit 8GB OZC RAM hier nutzlos rumliegen da ich kein Glück beim Prozessorkauf habe... ich bekomme einfach keinen E8400 ab... während der ganzen rumwarterei habe ich mal etwas umgeschaut und bin auf den Q9450 gestossen... der zwar...
@Bismarck1900... war deine HDD nicht ab werk in deinem Notebook verbaut? also nachgerüstet oder wie bei einigen Shop´s bei denen man bei der bestellung eine andere HDD auswählen kann?
tjoa meine ist da gut 10% schneller im Average Read Speed obwohl es die selbe HDD ist... :banana: im Burst noch viel deutlicher... oder haste im Hintergrund defragmentiert? :rolleyes: @chris-death
obwohl ich sehe grade das du den test wohl mit HD Tune gemacht hast... dann wird die differenz...
schonmal mit dem VGA kabel ausprobiert? hatte ich vorher auch... ehrlich gesagt sehe ich auch kein unterschied zwischen VGA und HDMI bei 1,5m Kabellänge und 1344er auflösung mit hochwertigen Kabeln.
@homerjay... joa stimmt, so war das
@MagicalMaggi... also bei mir funktioniert das... einfach anschließen, in den Anzeigeneingenschaften zweiten Bildschirmbereich "Anfügen" (so nennt MS das), auflösung einstellen und Filme gucken...
@Schimy, das ist normal mit der 32-Bit Version... es gibt Mainboards die mit entsprechenden Bios einstellungen höhere Kapazitäten erzielen... bei Notebooks aber eher selten der fall.