• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von arne_d

  1. arne_d

    DRAM im Lesertests: Testet den ADATA XPG Lancer Neon RGB!

    Na dann mach ich auch noch mit, ich würde mich bezüglich des Ram Overclockings auch als Noob bezeichnen. Meine Erfahrungen beschränken sich auf die Aktivierung des EXPO Profils im Bios. ;) Zu mir Mein Name ist Arne, ich bin 48 Jahre alt und Ingenieur, Ehemann + Vater zweier Kinder und damit...
  2. arne_d

    [Kaufberatung] Kaufberatung: AM5 System + CPU+ passende RAM

    Sorry für die späte Antwort... Hier mal eine ziemlich gute Erklärung auf die Schnelle, die ich mal von jemand gefunden habe: 1:1 und 1:2 beziehen sich auf das Verhältnis von UCLK:MEMCLK bei Ryzen. DDR-Speicher überträgt Daten mit der doppelten Speichertaktfrequenz (DDR=Double Data Rate). 6000...
  3. arne_d

    Icue macht Probleme

    Schau mal bitte im Explorer ob unter %appdata% und unter %localappdata% noch ein Corsair Ordner vorhanden ist. Wenn ja, lösche oder benenne die mal um. Die normalen Programmdateien liegen ja standardmäßig unter C:\Programme\Corsair (bei ganz alten Versionen noch C:\Programme (x86)\Corsair, da...
  4. arne_d

    [Kaufberatung] Kaufberatung: AM5 System + CPU+ passende RAM

    Hallo, da du ja schon recht konkrete Vorstellungen hast, erleichtert dies die Auswahl der weiteren Komponenten ungemein. Und beide Mainboards lassen dich alle m.2 Slots uneingeschränkt nutzen (ich glaube kaum, dass du den untersten PCIE3 Slot nutzen willst). Zum Alpenföhn Olymp, du brauchst das...
  5. arne_d

    Corsair Frame 5000D RS ARGB im Test: Dreiklang aus Größe, Innovation und Modularität

    Schön zu sehen, dass Corsair hier viele der kleinen Mankos vom Frame 4000D behoben hat. Leider gibts immer noch keine Abdeckung für den offenen Spalt hinten bei den Slotblenden, deswegen gelangt hier schnell Staub etc. rein. Aber immerhin haben sie jetzt Mesh-Abdeckungen für den ganzen Boden und...
  6. arne_d

    [Übersicht] User-Reviews im Gehäuse-Unterforum

    Corsair Frame 4000D schon mal 4 Lesertests https://www.hardwareluxx.de/community/threads/corsair-frame-4000d-argb-im-lesertest.1368863/ https://www.hardwareluxx.de/community/threads/wip-corsair-frame-4000d-rs-argb-corsair-rm750x-shift-noch-in-arbeit.1367656/...
  7. arne_d

    Gigabyte X870E AORUS Pro Ice im Test: Eye-Catcher mit Abstrichen im RAM-OC

    Danke, ich bin mir natürlich durchaus bewusst, dass man solche Details im Handbuch bzw. auf der Seite des Herstellers findet. Es ist für mich trotzdem eine Sache, dass ich mir in einem solchen Testbericht gewünscht hätte. ;) Schließlich ist er auch in vielen anderen Belangen sehr ausführlich.
  8. arne_d

    Gigabyte X870E AORUS Pro Ice im Test: Eye-Catcher mit Abstrichen im RAM-OC

    Über die technischen Probleme kann ich nichts sagen, aber ein wirklich sehr ausführlicher Test und super Beschreibung. Zum Teil schon sehr detailliert auf die Technik eingegangen... Einzig der Hinweis zum Lanesharing von M.2_4 (laut Handbuch M2B_CPU) und M.2_2 (M2C_CPU) mit dem PCIEX16 Slot für...
  9. arne_d

    Holztastatur im Lesertest: Testet die Sharkoon SKILLER SGK50 S3 Wood!

    Moin, ja da mach ich doch auch glatt mit, diese Tastatur ist halt einfach mal etwas anderes. Über mich Mein Name ist Arne, ich bin 48 Jahre alt und Ingenieur, Ehemann + Vater zweier Kinder und damit einhergehend eher Casual Gamer. Ich habe mir Ende letzten Jahres den lang gehegten Traum eines...
  10. arne_d

    be quiet! Light Base 600 LX im Test: Flexibel aufstellbares Showgehäuse mit 1,33-m-LED-Streifen

    Ich denke das hängt vielleicht mit den Fertigungstoleranzen der Frontblende zusammen. Bei mir habe ich keine Probleme, USB Sticks einzustecken oder wieder herauszuziehen, auch wenn sie sicherlich nicht super leichtgängig sind. Aber ich muss nur mäßigen Druck ausüben, das klappt eigentlich...
  11. arne_d

    Mit elegantem Airflow: Fractal stellt das Epoch vor

    Ich glaub das ist mal wieder so ein Gehäuse, wo die Geister sich scheiden. Ich finde es irgendwie ein wenig zu schlicht, aber ich bin mir sicher andere mögen genau das und ich kann mir auch sehr cleane white builds darin vorstellen. Aber da wo das North irgendwie was anderes war, find ich das...
  12. arne_d

    Master Frame 600: Cooler Master bringt modularen Full Tower auf den Markt

    Hmm, leider sieht man jetzt gar nichts davon, was das modulare Konzept in diesem Zusammenhang bedeutet. Von den Fotos her erkennt man keinen wirklichen Unterschied zu jedem anderen Gehäuse. Ich hoffe da kommt dann noch eine etwas detailliertere Betrachtung, denn eigentlich finde ich das Thema...
  13. arne_d

    be quiet! Light Base 600 LX im Test: Flexibel aufstellbares Showgehäuse mit 1,33-m-LED-Streifen

    Nur weil es nicht dein Geschmack ist, muss man ja nicht direkt andere verurteilen... Die meisten Leute werden wohl kaum ihre Arbeit an so einem Rechner verbringen, sondern eher ihre Freizeit. Oder die Arbeit beinhaltet eben so ein Showcase, nicht umsonst gibt es inzwischen doch viele Leute, die...
  14. arne_d

    be quiet! Light Base 600 LX im Test: Flexibel aufstellbares Showgehäuse mit 1,33-m-LED-Streifen

    Das Dark Power Pro 11 hat doch eine freiwillige Herstellergarantie von 5 Jahren. Hattest du das so lange rumliegen oder warum war die Einsatzzeit so kurz? Falls ihr das nicht im Zuge der Bekanntgabe von Dark Mount / Light Mount mitbekommen habt, Listan GmbH hat 2022 Mountain übernommen. Die...
  15. arne_d

    be quiet! Light Base 600 LX im Test: Flexibel aufstellbares Showgehäuse mit 1,33-m-LED-Streifen

    Liegend machen auf jeden Fall Lüfter auf beiden Seiten Sinn, sonst ist der Airflow doch etwas schwierig für die GPU. Aber ist schon ein Hingucker und inzwischen kann man sich die Light Wings LX Reversed ja auch so kaufen. Und falls sich be quiet noch entscheidet, diesen extra Rahmen von der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh