Aktueller Inhalt von aquilia

  1. A

    FX705DY: fast täglich Bluescreen

    Hallo, zwischenzeitlich gab es wieder ein paar Bluescreens. Was nun wirklich Abhilfe schafft, ist der aktuelle Chipset-Treiber von der AMD-Website. Zu finden unter Treiber -> Chipsets -> Socket FP5 (Mobile) -> AMD Ryzen and Athlon Mobile (Chipset). Falls nach anderen Treiberaktualisierungen...
  2. A

    [gelöst] FX705DY: ältere Windows-Spiele auf Fullscreen stretchen

    mit der neuen AMD-Treiberversion 19.10.1 kann ich nun problemlos auf Vollbild stretchen.
  3. A

    [gelöst] FX705DY: ältere Windows-Spiele auf Fullscreen stretchen

    Hallo, wie kann ich ältere Windows-Spiele, wie Stronghold HD (meine gewünschte Auflösung wäre hier 1600x900 im Fullscreen) und Die Gilde beim Asus FX705DY auf Fullscreen-Darstellung stretchen? Gibt es da eine Tastenkombination oder Einstellung? Problem ist, das alle Auflösungen unter 1920x1080...
  4. A

    FX705DY: fast täglich Bluescreen

    Sobald wieder ein Bluescreen auftritt, werde ich nochmal den Speicher testen. Im Mai 2019 habe ich mit memtest86 keinerlei Fehler beim RAM-Test erhalten. Ich warte nochmal ab, der letzte Bluescreen war am 02.09. LG und Danke!
  5. A

    FX705DY: fast täglich Bluescreen

    Hallo, danke für die Antwort! Übertaktet ist nichts. ntoskrnl.exe - deutet das eher auf ein Windows-Problem hin, anstatt Hardware? Oder hat das nichts zu sagen? Windows downgraden wollte ich eigentlich nicht wirklich. Seitdem ich die kompletten Treiber gestern von der Asus-Website neu...
  6. A

    FX705DY: fast täglich Bluescreen

    Hallo, ich bekomme bei meinem Asus FX705DY ständig Bluescreens, meistens 1x am Tag. Ich habe nun Windows 10 zurückgesetzt und alle Treiber von der Asus-Website neu installiert. Ich habe auch den aktuellsten AMD-Grafikkartentreiber V19.8.2 probiert. Nun habe ich wieder den aktuellsten...
  7. A

    [gelöst] FX705DY: MyAsus-App / Windows-Fehlerberichtserstattungsd. / Kreis im Mausz.

    Hallo, seit dem letzten Windows 10-Update und Aktualisierung des BIOS auf V311 ist das Problem gelöst.
  8. A

    [gelöst] FX705DY: BIOS-Update

    Hallo, BIOS V311 war heute (9.8.19) über Gerätemanager / System Firmware verfügbar. LG Andreas
  9. A

    [gelöst] FX705DY: BIOS-Update

    Hallo, ich würde gern das BIOS des FX705DY auf V311 updaten. Bis zur Version V310 bekam ich die BIOS-Updates automatisch übers Windows Update. Die Version 311 ist bis jetzt nicht über Windows Update erhältlich, nur über die Asus-Support-Website. Wie kann ich das BIOS-Update installieren? Habe...
  10. A

    [gelöst] FX705DY: MyAsus-App / Windows-Fehlerberichtserstattungsd. / Kreis im Mausz.

    Hallo, wenn ich die MyAsus-App starte läuft laufend im Mauszeiger der Kreis (Systemauslastung) und der Windows-Fehlerberichtserstattungsdienst läuft laufend im Hintergrund und verbraucht dauernd CPU-Ressoucen. Deinstalliere ich MyAsus, ist das Problem gelöst. Nach der MyAsus Neuinstallation...
  11. A

    FX705DY: Lüfter abstellen im 'Ausgeglichen'-Modus

    Hallo, habe mir das Asus TUF Gaming FX705DY mit einer Radeon 560X gekauft. Wie kann ich das Gerät so konfigurieren, das der Lüfter nicht dauernd läuft und die Systemgeschwindigkeit auf 'Ausgeglichen' ist? Bis jetzt ist der Lüfter nur aus, wenn ich den 'Leise'-Modus aktiviere, dieser ist mir...
  12. A

    'kein Signal' nach Grafikkartentausch (DVI)

    Hurra! Dank des 6-poligen Adapters funktioniert die 650er jetzt einwandfrei. Mich wundert nur, das der Lüfter so leise bleibt, auch beim Zocken. Bei der 440er sprang der Lüfter beim Zocken immer gleich an. Vielen Dank nochmal für alle Beiträge! :)
  13. A

    'kein Signal' nach Grafikkartentausch (DVI)

    Danke nochmals an alle für die Beiträge! @Tzk und snipersaar: Na dann brauch ich mich nicht wundern! :wall: Das 6-polige Kabel sollte in spät. einer Woche da sein. Da bin ich wirklich mal gespannt, ob die 650er dann funzt. :)
  14. A

    'kein Signal' nach Grafikkartentausch (DVI)

    Habe das Kabel bei eBay für 2,39€ bestellt, Link: Adapter Strom Molex 4pol auf 6pol PCIe #p393 | eBay Hoffe es ist das gleiche. @potzek: die 440er hat keinen 6-poligen Anschluss und läuft ohne Zusatzstrom, die 650er hat aber einen solchen Anschluss. Da sich bei beiden der Lüfter dreht, dachte...
  15. A

    'kein Signal' nach Grafikkartentausch (DVI)

    Was mir noch eingefallen ist, ist das die 650er evtl. noch Zusatzstrom über den 6-poligen Stecker benötigt. Leider hat mein Board kein solches Kabel. Der Lüfter lief aber.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh