Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jemand hier Interesse an einer 4.5 Jahre alten, aber kaum genutzen G900 mit Defekt in der Elektronik, einem Extra-Akku (1150mAh) und einem Doppelpack "corepad" SKATEZ? 😂
Tja,
leider nix gebracht und somit ~16 Euro für einen Ersatzakku vergeudet.
Nach dem Einsetzt des neuen Akkus lief Die Maus zuerst, per Funk konnte ich Sie auch verbinden.
In dem Moment, in dem Ich das Ladekabel angeschlossen hatte, gingen wieder alle Lichter aus.
Das Kabel ist definitif nicht...
Hm .... kann mir auch grad nur schwer vorstellen, dass es ein reines Problem mit dem Akku ist.
Habe jetzt mal ~26€ investiert für einen neuen Akku und eue Gleitpads. Zum öffnen der Maus muss man die alten Abziehen und
das überstehen die evtl nicht sonderlich gut. Ich gebe dann mal Rückmeldung...
Hallo Luxxe,
ich habe ein seltsames Problem mit einer 4,5 Jahre alten, so gut wie nie genutzten Logitech G900 Chaos Spectrum.
Vorgeschichte:
Ich habe die Maus Ende 2017 in einem Bundle gekauft, das im Angebot günstiger war, als jede der Komponenten im dem Bundle einzeln gekostet hätte.
Aber...
Hm,
tatsächlich nicht, Das eindeutig lauteste im Rechner ist bei voller Drehzahl (~4800 U/m) das Brummen der Pumpen. Der high flow NEXT gibt keinen Pieps von sich.
Evtl. hilft es, dass der bei mir nur zwischen 2 Schläuchen quasi frei schwebend aufgehängt ist? Daher überträgt er ja kaum...
Teil 7 - Leicht verbesserte Schlauchführung, Abwasserschlauch, Durchfluss-Mania und ein bisschen was verspieltes :giggle:
Feintuning, Messinstrumente und "waste disposal":
Seit dem letzten BuildLog-Eintrag sind jetzt 2 Wochen vergangen und ich hatte am Samstag wieder Zeit, ein paar Dinge zu...
Oh,
da bin ich sogar ganz bei Dir, ist auch nur vorläufig. Als ich den Rechner am vorletzten Wochenende in Betrieb genommen habe, fehlten noch ein paar kleine Teile. Letztes Wochenende hatte ich keine Zeit, aber an diesem wird wieder ein bischen gebastelt.
Unter anderem wird die...
Teil 6 - Pumpe vs. GPU, Kabelmanagement, vorläufiges Softtubing & Dichtigkeitsprüfung, Betrieb und Ausblick auf zukünftiges:
Trotz riesigem Supertower Platzprobleme im 1000D:
Nachdem nun alle WaKü-Komponenten einsatzbereit waren wurde es Zeit, den eigendlichen Computer wieder zusammenzubauen...
Teil 5 - Probleme mit dem alten CPU/Mainboard Monoblock:
Nach der Montage des GPU-Kühlblockes habe ich mich um Phase 3 der Spülung der Radiatoren gekümmert, also nur mit Pumpe und Ausgleichsbehälter die Radiatoren mit aqua dest durchgespült. Hierbei zeigten die beiden kombinierten D5-Pumpen...
Teil 4 - Fortschritte mit der GPU und kleinere Unzulänglichkeiten:
Nachdem die Karte repariert und hoffentlich wieder 100% Funktionstüchtig war (testen konnte ich es zu diesem Zeitpunkt noch nicht) ging es endlich mit dem Umbau auf den Wasserkühler weiter. Das PCB um die GPU herum hatte ich...
Teil 3 - Die Pumpe und das Graka-Drama:
Die Pumpe:
Als erstes benötigte ich die D5-Pumpe aus dem Altsystem, um das Dualgehäuse fertigzustellen und im Gehäuse zu montieren. Aufgrund der Größe dieses "Twin-Turbos" und des generellen Vorteils, die Pumpe möglichst tief im Loop zu plazieren, blieb...
Teil 2 - PUSH/PULL als Retter in der Not und anderes Unvorhergesehenes...
Da die Radiatoren aufgrund Ihrer Breite nicht am original Fantray von Corsair und mangels passender Schrauben nicht am Plexi-Tray befestigt werden konnten, musste eine andere Lösung her. Die simpelste wäre natürlich...
Teil 1 - Erste Handgriffe und Stolpersteine mit dem neuen Build:
Die Radiatoren:
Als erstes habe ich mich um die Radiatoren gekümmert. Obwohl viele Hersteller damit Werben und behaupten, ihre Radiatoren gebrauchsfertig auszuliefern, vergesst das! Wenn Ihr Euer Geld in einen teuren Custom-Loop...
Hallo LUXXe,
ich stelle hier mein aktuelles "Projekt" als Worklog vor, sowohl über den Fortschritt der letzten knapp 2 Monate (ja, auf manche Teile wartet man aktuell einfach ewig) als auch über geplante weitere Arbeiten in den nächsten Wochen und im Verlauf des Jahres.
Es ist längst noch kein...