Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Leute,
sorry!!! Bin total abgetaucht und nicht mehr aufgetaucht! (Kann wohl ziemlich lange die Luft anhalten :) )
Bei einem Eigenbau sollte das wirklich alles kein Problem sein.... Aber wie sieht da der Stromverbrauch aus?
Bei einem NAS sollte es doch deutlich weniger sein, oder?
Wollte...
Hallo Leute,
ich habe einen HTPC welcher keine wichtigen Daten mit sich herum tragen soll, da es auch keine Sicherung gibt. (1xHDD verbaut)
Außerdem gehören solche Daten ja auch nicht auf solch einen PC ;-)
Gestolpert bin ich über die qnap Lösungen, welche wie ich finde auch einen stolzen...
So sieht es jetzt aus:
Bin mir nur bei meinem Verbrauch mit dem Netzteil nicht so sicher.
Reicht da nicht das 330 Watt Netzteil? Die Enermax sollen jedoch etwas leiser sein?
Könnt ihr mich da noch mal beraten?
(Speicher sind erst mal nur 2GB, da die das 4GB Paket nicht vorrätig haben, und ich...
Hi Damn,
wie würdest du es machen?
Die warme Luft zum kühlen benutzen?
Entweder es wird die Warme Luft im Sys zum kühlen verwendet, oder kühle Luft durch den Radi in das Gehäuse gepustet.
Anders ist es in meinem Sys doch nicht möglich, oder?
Kühlst du die Radis alle mit der Sys-Temp nach...
Danke Leute,
das Board sieht echt gut aus!
Falls es euch interessiert, THG hat es mal getestet :
http://www.tomshardware.com/de/AMD-780G-HDTV-Blu-Ray,testberichte-239963.html
Ist dies -> "4850e Sockel-AM2" eigentlich der Nachfolger der sonst für den HTPC-Bereich angepriesenen Athlon X2 BE-2350?
Kein wunder das niemand antwortet bei den ganzen verschiedenen Chipsätzen (Ziemlich viel gelesen):shot:
Bei mir ist die Größe des Mainboard nicht ganz so wichtig, da in das Gehäuse ganz normale atx Mainboards passen. Problematisch ist nur, welches nehme ich? Welche frisst nicht so viel Energie...
Oder löcher in den Gehäuseboden :
Da könnte es aber zu verwirbelungen kommen, oder?
Staut sich das dann zu sehr?
Wäre aber am ehesten eine "Konvektion"-Lösung.
Hi,
okay das die warme Luft aufsteigt weiß ich, aber ist etwas schwierig es anders zu lösen.
Ich denke mir das ich vorne 2 und von oben einer rein pustet und hinten 2 plus das Netzteil raus pusten.
Schaut mal hier die neue Zeichnung:
Alles klar Leute,
der Radi kommt in den Gehäusedeckel und pustet rein, ansonsten hätte ich ja wieder die warme Luft zum kühlen.
Hat jemand von euch einen Tipp wo man (Baumarkt?) einen Lüfter Grill für den Deckel her bekommt?
Gibt doch die fertigen für die Radis, oder?
Hi,
danke für die Schnelle Antwort.
Das System habe ich leider so aus einem anderen entnehmen müssen.
Mir wäre ein dual und ein 12er lieber gewesen.
Bis auf den Wiederstand soll die Kühlleistung aber die selbe sein.
Hinten habe ich schon geschaut.
Da bekomme ich leider nur ein 8er Lüfter rein...
Hallo Leute,
da ich meine Wakü grade in ein Tower einbaue, wollte ich fragen ob es genau so gut funktioniert wenn ich aus Platzmangel zwei 12er Radis hintereinander anbringe.
Hat das schon jemand hier mal ausprobiert und die Temps gemessen?
Also so in etwa:
Hallo Leute,
da sich doch sehr viel an der Hardwarefront getan hat wollte ich mal die Experten nach der richtigen Hardware fragen.
Ich habe ein umgebautes LC17 von case-hoch-zwei. (Die Seite funktioniert leider seit längeren nicht mehr)
Hierfür wollte ich eine möglichst passive Hardware...
Super Leute,
danke für die Infos!
Ich werde es die Tage mal ordentlich austesten.
Meine alte PDVD Version könnte das Problem verursachen. Ich hoffe das die neueren Versionen meinen PC etwas mehr unter die Arme helfen, ansonsten probiere ich mal CoreAVC mit dem MPlayer Classic aus.
@Atel...