Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was läuft denn eigentlich alles über das 100 GB Netz? Wenn sich alle relevante Komponenten im gleichen VLAN befinden, dann musst du doch den internen Traffic gar nicht routen.
Ich habe aktuell TrueNAS als VM unter Proxmox laufen und den ganzen SATA Controller in die VM durchgereicht.
Weiss jemand, ob PCI Passthrough vom on-board SATA Controller auch mit dem B550 Chipsatz funktioniert?
Hi,
bin auch grad dabei meinen Proxmox Home Server aufrüsten zu wollen und lustigerweise schwanke ich tatächlich zwischen den beiden Mainboards.
Soweit ich weiss ich der PCIe 4.0 Vorteil aber dahin, wenn man eine AMD APU also CPU mit iGPU verwendet, da die leider nur PCIe 3.0 können, oder...
Ok, richtige Server Hardware a la Epyc wäre zwar prinzipiell cool, aber dann wird es sich vermutlich auch mit der (Strom) Sparsamkeit erledigt haben, oder?
Ich hab mir eure Anregungen nochmal durch den Kopf gehen lassen, wenn man jetzt sagt, dass PCIe 4.0 trotzdem ganz Interessant wäre usw.
wo würde man denn ein Asrock Rack X570 Board herbekommen, die sind entweder gar nicht mehr lieferbar oder kosten knapp 700 EUR.
Gibts die gar nicht mehr zu...
Hi,
danke euch für die Ratschläge, klar wäre IPMI nice to have, aber dafür bin ich, glaub ich, zu geizig.
Deshalb würde ich wohl der Pro APU den Vorzug geben, so dass man im Fall der Fälle einen Monitor anschließen kann.
Das beim B550M Tuf Gaming Plus der on-board NIC nicht von ESXi supportet...
Hi all,
aktuell habe ich einen Homeserver auf Proxmox Basis mit folgender Hardware laufen:
Fujitsu D3417-B1
Xeon E3-1225 v5
64 GB ECC RAM
3x Seagate Ironwolf 8TB (für TrueNAS VM)
Samsung 960 Pro 512 GB SSD
Ich würde die Hardware gerne upgraden, da das alte Board äußerst penibel, wenn nicht...