Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mittlerweile 5 Festplatten rumliegen, die kurz nach ihrer Garantiezeit den Geist aufgegeben haben. Daher wollte ich mich bestmöglich absichern und habe mich entsprechend informiert. In vielen Foren wird ein solchen oder ähnliches Vorgehen zum Testen neuer Festplatten empfohlen.
Ca. 1 Woche läuft die durch. Ich habe den aufwendigen Test gemacht, weil ich in letzter Zeit einige Ausfälle hatte und einigermaßen sicher sein will... Die Temperatur ist hoch, immer um die 50° C, maximal waren es 57° C. Ich habe noch eine My Book und eine Elements, die werden genauso heiß...
Moin,
ich habe eine neue WD My Book 12 TB so getestet:
-Zuerst mal per CDI die SMART-Werte per Screen sichern,
-dann per HDTune einen Oberflächentest (kein Schnelltest)
-dann die HDD formatieren (kein Schnellformat)
-dann per H2testw die Platte Nullen
-dann per HD Sentinel 5x einen...
So, habe nachgeschaut: also zuerst WaterWetter, dann LICS - Beides wurde damals wärmstens empfohlen...
Inzwischen ist meine Wakü demontiert und es ging mir nicht um Garantieansprüche.
Vielleicht kann man mit diesen Erfahrungen andere vor gleichem Schaden waren.
Zuletzt WaterWetter.
Anfangs hatte ich einen anderen Zusatz. Allerdings kann ich mich nicht an den Hersteller erinnern. Müsste erst Rechnung suchen. Blau war's. :)
Mein AGB von EK hatte ebenfalls nach einigen Monaten Haarrisse und dann lief er aus. Ich habe dann die Röhre umgedreht, aber auch da nach einigen Monaten wieder Risse. Garantieansprüche habe ich nicht geltend gemacht.
Was habt ihr so für Board Temperaturen? Meine sind mir viel zu hoch!
Da der Sensor in der Nähe der SB sein soll, werden die Werte vielleicht durch die Graka verfälscht.
Mein Board ist komplett mit EK wassergekühlt. Die Ultra auch mit EK.
Die Temp. liegt im Moment so bei 45-50 Grad. Unter Vollast...
Das wäre noch eine Möglichkeit, direkt in Vista die Anpassung vorzunehmen. Ich glaube unter Vista 64 funktioniert da noch nix.
Wie gesagt auf EIST und C1E will ich eigentlich nicht verzichten. Über Profile im BIOS zu gehen ist mir zu nervig. Jedesmal den Rechner neustarten. ;)
Eigentlich wollte ich mit den Standardwerten (bzw. Auto) nur testen wie weit ich komme. Ich kann auch nicht glauben, dass die Spannung unter Auto so weit erhöht wird.
Das die verschiedenen Tools immer noch solche Abweichungen haben... Wenn die angezeigte Spannung in Asus Probe stimmt, warum...
Asus Probe zeigt auch 1,58 V an. :stupid:
Das versteh ich nun wirklich nicht! Wenn dieser Wert stimmt, wie kann das Board unter Auto so hoch gehen? Zumal der Wert doch schon bedenklich hoch ist. Obwohl wiederum die Temperaturen noch ok sind.
@Chmielewski
Ja, im Idle sinkt die Spannung. D.h...
Habe ich nicht und wollte ich auch nicht. ;)
Nun interessiert es mich aber auch... Die Asusseite ist so langsam!
Nochmal zur Info:
Ich habe definitiv im BIOS die CPU VCore auf Auto! Für mich sind
EIST und C1E wichtig und das funktioniert auch unter Vista. Benchmarks interessieren mich nicht...
So, eben kontrolliert: Alles aus!
@peebee
Habe mal verschiedene Einstellungen probiert und die Werte sind fast identisch. Anderen RAM finde ich im Moment nicht...
Hat geklappt! Prime läuft lt. Anzeige schon 1:07 h. Lass es noch bis 6h laufen.
Bleiben noch die Screens - mal sehen, wie ich die hier reinbekomme... :)