Aktueller Inhalt von andy2411

  1. A

    [Projekt] ***Sunbeam Rheobus - Sammelbestellung [Bestellannahme für Warteliste] ***

    Meine ist auch heute angekommen. Dickes Lob von meiner Seite aus an eXtremeTK für vorbildliches Engagement und professionelle Abwicklung. :hail::love:
  2. A

    Xigmatek HDT-S1283 | HDT-RS1283 Red Scorp. | HDT-S1284 Achilles

    Habe seinerzeit den Freezer durch den "normalen" Xigmatek Rev. 2 ersetzt, das war schon ein heftiger Unterschied sowohl von der Kühlleistung als auch von der Lautstärke her. :bigok:
  3. A

    [Projekt] ***Sunbeam Rheobus - Sammelbestellung [Bestellannahme für Warteliste] ***

    Na mal schauen, vlt. springt ja noch jemand ab =)
  4. A

    [Projekt] ***Sunbeam Rheobus - Sammelbestellung [Bestellannahme für Warteliste] ***

    hm ja wenn das so ist, nehme ich noch verbindlich eine schwarze dazu:D andy2411 | 1 Sunbeam Rheobus schwarz | Deutschland | 14€ exkl. Versand | 18,85 incl. Versand | ForumDeluxx
  5. A

    [Projekt] ***Sunbeam Rheobus - Sammelbestellung [Bestellannahme für Warteliste] ***

    andy2411 | 1 Sunbeam Rheobus silber | Deutschland | 19€ exkl. Versand | 23,85 incl. Versand | ForumDeluxx Ich bin unter Vorbehalt dabei, da ich definitiv die Ausführung in silber möchte.
  6. A

    Amd Athlon 64 X2 5000+ Black Edition

    Weiß nicht, ob man da pauschalieren kann, die verbauten Board's waren zwei GA-M56S-S3, die hatten recht starke Spannungsschwankungen. Board 1 im Bios eingestellt 1,34 V, im Idle dann 1,30 V, unter Last 1,26-1,28 V. Beim Zweiten war es noch schlimmer. Selbiges gilt für mein Intel GA-P35-DS3, hab...
  7. A

    Amd Athlon 64 X2 5000+ Black Edition

    Kann ich auch kaum glauben, habe grade 2 verbaut, einer hat 3 GHz der andere 3,1 GHz bei Standard vcore gemacht. Ok, die Gigabyte-Boards hatten beide recht deutlichen Spannungsabfall unter Last, aber normal musste schon ganz schön vcore anziehen um überhaupt auf 3,4 GHz zu kommen.
  8. A

    Xigmatek HDT-S1283 | HDT-RS1283 Red Scorp. | HDT-S1284 Achilles

    Ist bei mir auch so ähnlich, wenn er auf max. Drehzahl geht (gut 1400 u/min) ist er deutlich aus meinem System rauszuhören (siehe Sig.), unter 1000 vernehme ich Ihn nicht wirklich. Bei den jetzigen Raumtemparaturen geht der Lüfter nur unter "künstlicher" Last (Prime etc., eingestellte...
  9. A

    Welchen Alternativ Kühler für HD3870?

    Ich habe mir den Duorb mal bestellt. Mag sein das der Accelero noch besser ist aberdas Teil ist mir einfach zu riesig. Das mit dem Adapter ist zwar ärgerlich und alles andere als optimal, ist aber lösbar^^
  10. A

    Xigmatek HDT-S1283 | HDT-RS1283 Red Scorp. | HDT-S1284 Achilles

    Ich habe dir Gummies auf einer Seite (oben und unten) zunächst nicht am Kühler befestigt, dadurch war der Lüfter zur anderen Seite abklappbar, und man konnte die Pushpins gut erreichen. Die Lüfter-Nippel zwischen die Lamellen zu bekommen (vor allem unten) gestaltete sich dann etwas weniger...
  11. A

    Xigmatek HDT-S1283 | HDT-RS1283 Red Scorp. | HDT-S1284 Achilles

    Bezüglich Einbaurichtung: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=449559 Musst halt ansonsten ein Retentionkit verbauen, siehe paar Beiträge vorher.
  12. A

    Welchen Alternativ Kühler für HD3870?

    Gibt es schon näheres bezüglich dieses Teiles? http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=975_1493&products_id=7605 sry, seh grad das der nur für die neuen nvida und alten ATI geht.
  13. A

    Xigmatek HDT-S1283 | HDT-RS1283 Red Scorp. | HDT-S1284 Achilles

    Die will ich auf keinen Fall haben, weil mir sonst die Ohren abfallen. Ebenso wenig wie die meisten andern, daher auch die Änderung. ;) OC'en ist im übrigen problemlos auch bis 1400 u/min möglich, da die Kühlleistung auch dann noch sehr gut ist bei dann noch ertäglichem Lärmpegel. Naja, jedem...
  14. A

    Xigmatek HDT-S1283 | HDT-RS1283 Red Scorp. | HDT-S1284 Achilles

    Naja in diversen Tests bzw. Userberichten wurde der "alte" Lüfter bei vollen Touren mitgetestet und von der Lautstärke her als unerträglich eingestuft. Insofern kann ich schon nachvollziehen wenn man sich von Herstellerseite aus fragt, was man mit einem Lüfter soll, dessen volle Drehzahl aus...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh