Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gut das sie das Problem mit den Rollen gefixt haben - Das ist echt nervlich und kommt für mich (leider) etwas zu spät :( Ich kann ihn nicht gerade ziehen. Ansonsten ist es echt ein klasse Gehäuse. Das mit den SSD's ist aus meiner Sicht nur halb so schlimm. Kosten nur ein paar Cent die Adapter...
@ Maeximum30
der Zahlmann würde gut passen mit der Farbe ;)
den gibs auch noch in einer zweiten Version
ich habe die Erste und bin damit sehr zufrieden
auch wenns nur ein "einfacher" Durchflußkühler ist
(aber einer der Besten)
mein Elysium ... ok ... nicht der Schönste aber silent :)
dann frag mal, warum die leute sich einen mora holen und darauf 9 lüfter installieren
6 enermax-lüfter UCTB12 @6 Volt erzeugen nun mal einen objektiv unhörbaren geräuschpegel! sicher ist es nur ein "luftzug" aber bei den vielen radis reicht der eben aus! meine CPU läuf so im moment bei 26° Grad...
die kabel die von oben kommen sind nicht schwarz ... habe bei mir da schwarzes klebeband drum gemacht ;)
bei mir sind 3 Radis drin unter anderem ein 360ger und wochenende kommt dann noch ein 240ger dazu ... habe im moment IDLE 34° auf der CPU bei 24° Raumtemperatur ... für diesen alten...
da sind 2 festplattenkäfige dabei .. da kannst du die mit reinbauen wenn dir das besser gefällt ... ich habe das nur dahin gemacht, weil in dem HDD käfig meine pumpe ist
am wochenende wird da noch ein dualradi in die front verbaut...dazu baue ich dann den zweiten hdd-käfig wieder ein .. und mal...
ich habe das elysium seit gestern und habe dort oben ein 360ger radi drin untern einen 240ger + netzteil und hinten nochmal nen 120ger ... ist auch möglich in die front noch einen 360ger zu setzen ... geht aber der platz verloren
wenn du oben und unten ein jeweils einen 360ger montieren magst...
so ... habe jetzt neuse BIOS draufgemacht und es scheint zu funktionieren ;) 3DQuark2006 läuft endlich stabil durch ... vorher ist es immer beim Caniontest abgeschmiert :)
werde auch mal die 740 MHz testen demnächst die ATI-Overdrive vorgeschlagen hat :)
die fehlermeldung die du da auf deinen letzten screen hast die ist normal ... atitool unterstützt den treiber nicht und erkennt ihn deshalb auch nicht :)
falsch .... die luft wird nicht rausbefördert ... nur teilweise
übertakten lässt sich meine auf 740 ohne mods aber stabil macht sie leider nur 720 in spielen und vintage ... das 2006 3D macht sie net mal mit 700 stabil
mein lüfter hat nach 2 tagen angefangen etwas zu klackern ... ist aber...
meine macht mit 720 MHz den Vintage noch mit aber den 3DQuark 2006 schafft sie nicht mal mit den 700 MHz :( ... in normalen Spielen läuft sie aber auch stabil mit den 720
ich habe nen 140mm Lüfter draufgemacht ... 40° IDLE ... 60° LAST ... auf die spannungswandler lasse ich auchnen 80ger...