Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leider zu früh gefreut. Heute hatte ich leider wieder so einen Grafik-Fehler-Effekt. Mist.
Ich habe nun mal auf x2 umgestellt. Allerdings gehen meine Arbeiten nun mit dem Lightroom Programm erstmal zu ende, so dass sich neue Probleme in Grenzen halten.
Allerdings habe ich schon ein wenig ein...
Hallo nochmal,
das Wechseln der RAM Slots scheint erfolgreich zu sein. Kein Absturz heute. Entweder wurde der RAM Riegel doch zu heiss oder es liegt am Speichercontroller der CPU.
Hallo OT71,
das Problem trat jetzt auch mit reduzierter RAM-Frequenz (1033MHz) auf. Als x3 ist es erstmal stabiler gelaufen, d.h. ohne Absturz.
Ich habe allerdings eine neue Theorie udn hoffe, dass das trägt:
Ich habe die beiden zur CPU zugewanden RAM-Slots verwendet. Ich muss dazu sagen...
Das hätte ich fast schon wieder vergessen. als x2 läuft er ja auch Prima, auch mit 1333MHz. Das war ja der Grund, warum ich hier angefragt habe - jetzt fällts mir wieder ein...
Sag mal, wäre es eine Idee, mal nur mit einem Riegel zu probieren??
Hallo OT71,
leider hat aller nichts geholfen. Immer wieder Grafikfehler. Ich habe das Timing von dir eingestellt, dann nach Grafikfehlern wieder zurückgebaut (alles Auto), dafür die Spannung der NB auf 1,25V erhöht --> Grafikfehler.
Ich weiss nicht mehr weiter. Kann es am Power Down des RAMs...
Die RAM Timings sind sauber üernommen.
Ich habe momentan tRFC auf 300 eingestellt. Allerdings ist standard 90 ns eingestellt. Und ich befürchte, dass das hier zutrifft:
Ist das nur ein Testwert von dir, ob es daran liegt, oder wie kommst du auf 300 ns??
Edit: Bis jetzt läuft es stabil mit...
Nene, nicht ganz - mit dieser Kombi ist es gelaufen. Ich habe jetzt Schrittweise alles wieder auf Auto gestellt.
Mittlerweile ist alles wieder auf Auto bis auf die Taktung des RAMs. Ich habe diesen hier: GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-24 (DDR3-1333) (GV34GB1333C7DC) | Geizhals.at...
Mit NB-Takt = 1,6GHz und RAM-Takt nicht 1333MHz sondern 1066MHz läuft es bis jetzt stabil.
Hmmm, was mich wundert ist, dass eine Spannungserhöhung sowohl der RAMs als auch eine Spannungserhöhung der NB nicht den selben Effekt (also stabiler zu laufen) hatte.
Aha, da könnte das Problem liegen. Ich habe momentan 1,125V eingestellt. Ich hatte den Wert dann auch mal erhöht auf 1,15V, aber immer noch Ausfälle bekommen. Vielleicht war das einfach zu wenig bei den erhöhten Frequenzen.
Was ist denn die Normspannung für einen Phenom x4?
Ich habe jetzt...
Ja, was ich verändert habe ist, dass ich früher AM2 Config gefahren habe und den RAM-Teiler langsamer hatte.
Was muss denn die NB für Spannungen bekommen?
Hallo OT71,
ich habe die NB Spannung mittels K10stat erhöht. Hmmm, das wusste ich nicht, dass es noch eine CPU-NB-Spannung gibt. Die steht wahrscheinlich auf Auto bei meinem MSI-785-e51 Board.
Diese Spannung stand schon immer auf Auto und ich hatte bei meinem 550 x2@x4 nie Probleme damit...
Hallo,
ich kann bei meinem x2 555 alle 4 Kerne ohne Probleme freischalten. Auch so läuft der Rechner eigentlich prima. Bis auf genau ein Programm: Adobe lightroom. Dies ist wohl recht Speicher- und auch recht Lasthungrig.
Es geht tagelang gut und plötzlich passiert es, dass ich Grafikfehler...
Hallo,
ich habe einen 555 erfolgreich freischalten können. Der B55 läuft auf allen 4 Kernen stabil mit Prime mit 1,3375V@3,6GHz
Wenn ich allerdings mit Adobe Lightroom Bilder bearbeite, kommt es häufig zu dauerhaften Grafik-Bildfehlern, die nur durch einen Reboot repariert werden können. Auch...