Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beschreibung:
- 5 HDD in einem Parity-Verbund unter Win Server 2019 (kein Storagepool)
- von einem Tag auf den anderen wurden alle Platten des Verbundes in der Datentraegerverwaltung als fehlerhaft dargestellt und es tauchten 2 zusaetzliche platten auf, die nicht offline genommen werden...
bei mir hat nach einem update heut in der nacht ebenfalls wieder der fehler zu geschlagen ich hab (bei mir die vermutung das irgendwas mit dem update nich hinhaut) und bei dir befuerchte ich fast du musst 2 datentraeger hinzufuegen du ahst ein simple (das heisst daten verteilen sich ueber 2 oder...
lol und nun hab ich den einbruch vom pool live mit erlebt und mein fazit is: scheiss auf paritystoragepool
warum? weils einfach unzuverlaessig ist. w10 hat jetzt den pool offline genommen (krieg ich auch nich mehr online) wegen kritischer schreibfehler und will ne fesztplatte haben.
der witz is...
Moins,
ich glaube ich bin nun in die Falle gelaufen die ich (jetzt) nachlesen konnte.
Eckdaten: 3x3TB + 1x4TB
w2012r2 datacenter dreamspark
(falls mehr benoetigt wird bescheid sagen)
Folgendes Szenario:
Unter w2012r2 einen parityverbund (3 x 3TB) erstellt (fest), der pool ist datentechnisch...
soweit hab ich das ja verstanden nur kann ich auf dem physikalischen server eine lizenz benutzen und im hyper-v die selbe lizenz noch einmal fuer eine vm oder benoetige ich da eine eigene lizenz (ich denke ich brauch jeweils eine eigene lizenz aber ich bin mir nicht sicher)
ah ok da stand es ja...
und gleich die naechste verstaendnissfrage hinterher ^^
ich werd aus den lizensierungsbestimmungen von ms nich schlau:
im kurzem hab ich das so verstanden das eine datacenterlizenz 2 pysikalische prozessoren abdeckt, bis zu 25 nutzerzugriffe, unbegrenzt vm
meine denke dabei ist nun folgende...
auch auf die gefahr hin mich laecherlich zu amchen stell ich mal folgende frage:
w2kr2 auf ssd aufgesetzt (hp microserver) und mit 3 wd red 3tb ein parityverbund gebaut)
neue hardware bekommen (mainboard, cpu)
migration macht eher wenig sinn aus meiner sicht (korrigiert mich wenn ich falsch...
is vieleicht ne bescheuerte frage aber vieleicht hat ja jemand von euch ne idee:
suche ein gehaeuse das (von vorn gesehen) ca50 (+10cm max) lang, ca. 40 cm hoch und ca. 40cm in die tiefe geht. bin jetzt bei nem 19" wandschrank gelandet (intell o.ä.)
waer cool falls wer ne idee hat ^^