Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus,
Ich betreibe momentan normale 12V LED Stripes über meinen normalen RGB Header.
Nun möchte ich das ganze um eine Adressierbare LED Leiste erweitern.
Nun meine Frage; Wie mache ich das ?
Mein RGB Header hat 4 Pins sprich 12V R G B
Die adressierbaren LED leisten aber nur 3 Pins und...
Danke euch allen für das Feedback.
Das der x2 trotz offener Bauweise eine kleinere Bühne spielt wusste ich gar nicht!
Dann werde ich sowohl Beyer als auch AKG mal testen!
@Scrush.
Was hat dich am 990/1990 gestört in Verbindung mit dem E10 ? Der wurde mir auch bereits empfohlen.
Du scheinstzu...
Beyerdynanic steht auch auf meiner Liste zum Testen. Wollte anfangen mit dem 990Pro und mich dann zum 1990 hocharbeiten.
Danke das 1770 halte ich im Hinterkopf.
Allerdings sehe ich den Sinn nicht einen mobilen KHV am PC zu verwenden.
Lg
Eben dieses Gefühl habe ich manchmal auch ABER ich komme von onbaord Sound und als ich die Z zum ersten mal testete war der Klang einfach deutlich besser, voller,dynamischer, voluminöser.
Den Unterschied habe ich sofort gehört.
Dennoch komme ich weder mit einer sourround Simulation noch mit...
Servus Community,
Heute Wende ich mal in Sachen Sound an euch, in der Hoffnung ihr habt ein paar gute Ratschläge für mich.
Ich spiele fast ausschließlich FPS( Rainbow six allen voran )und gerade im kompetitiven Spiel ist Sound und allem voran Ortung ein absolutes muss.
Mein momentanes Setup...
@VDC nein die ist schon PWM geregelt by Watercool.
Läuft jetzt auf 1400UpM. Allerdings habe ich wohl die falschen 120mm Lüfter bestellt : / und zwar die Noctua S12A ULM..
Ich glaube die reichen vom Druck nicht und laufen mit maximal 850UpM.
Kann mir jemand leise und starke Radiator 120mm Lüfter...
So nun habe ich es endlich geschafft. Zwei Fragen bleiben aber noch an euch;
1. Sitzen die Hartubes straff in euren Anschlüssen? Mir kam es bei der Montage so vor als könnte man sie mit relativ wenig Kraftaufwand herausziehen? Hab Angst das es mal nen Knall gibt und die Soße im Rechner...
Es kam mir im Nachhinein so vor als lag es an den benachbarten kondesatoren wo ein Teil des kühlers Auflag. Evt. Lag es an der Anordnung des maximus x.Ist mir allerdings beim ersten Zusammenbau nicht aufgefallen.
Hardtubes sind fertig und das System entlüftet gerade. In 2-3h melde ich mich zu...
@Maexi Die Anzeige in der Blende unten hatte ich mir auch überlegt. Sieht schick aus!
@ Slowfood. Vielen Dank ;D der Unterschied ist mir bewusst. Hab gerade in der BDA nachgeschaut da wird nicht explizit verboten den Kühler horizontal einzubauen. Naja. Lehrgeld hab ich bei diesem Projekt...
EDIT:
Das Rätsel ist gelöst. Lag tatsächlich an der falschen Platzierung des cpu kühlers. Nur ca. 20% der Fläche des heatapreaders lagen auf.... :D hätten sie auch mal dabei schreiben können;-)
Ich habe ihn andersherum verbaut und bin mir nicht sicher ob das so korrekt ist.
Naja ich war mit meinem Dark rock 3 Pro mit small FFTs knapp bei 72-75° auf 4,8ghz OC.
Jetzt läuft er Stock und wird über 90° heiß... und das Wasser nicht mal 30°.... also irgendwie stimmt hier etwas nicht...
Ah, alles Klar, danke. Dann werde ich das wieder nachrüsten.
Aber jetzt mal Hand aufs Herz, kann das einzig allein an ein paar Luftblässchen liegen, dass ich 50° über soll liege?
Was bedeutet vertikale Ausrichtung bei dem Kühler? Laut Watercool sollte er auf Sockel 1151 vertikal montiert...
Okay, läuft jetzt auf 100% und offen.
Wie voll sollte der AGb denn sein? Da mein Heatkiller Tube ja von oben befüllt wird plätschert der rein und macht dadurch neue Luftblasen.
WLP habe ich Noctua NT-H1 verwendet. Habe bestimmt schon 20 CPUs damit bestrichen also das sollte passen.
Puh, Wie entlüfte ich die Kiste denn? :) AGB offen lassen?