Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So final, war mir nun die ZA11 am Ende doch zu unkomfortabel und zu hoch. Mit der Zowie FK1+ habe ich nun den besten Fang gemacht. Ich bin sehr zufrieden damit. Hier können meine Anforderungen im vollsten Umfang erfüllt werden. :-)
Projekt: "...office pc with no name..." mit Thermalthake Supressor F51 Window
Hier mal mein System mit ein paar Updates. Hier seht Ihr den finalen Stand.
~ASUSTeK COMPUTER INC. MAXIMUS VI GENE
~16.384 MB DDR-RAM 2x8GB Corsair Vengance Pro (2400er)
~ Intel Core i7-4770K (3.900 MHz)
~ Corsair...
Habe nun die Zowie ZA11 da und muss sagen, ich bin begeistert. Die Erhöhung im hinteren Bereich, macht sie für mich besser als die FK1. Die Tage kommt noch die FK1+, aber final werde ich nun bei einer Zowie ZA11 bleiben. Sehr sehr gutes Handling für meine Riesenhand. :-)
Leider ist mir die G900 im vorderen Bereich zu schmal. Wie gesagt, ich überlege eben die ganze Zeit, ob die Sensei auf Grund des Lasersensor signifikante Nachteile mit sich bringt.
Nun ja, ich fand die Ergo der Zowie FK1 schon sehr cool. Mir fehlte aber gestern im 15h Betrieb eine Erhöhung im hinteren Bereich. Die Zowie ZA11 hat die gleiche Maße wie die FK1, nur ist die ZA11 im hinteren Bereich etwas höher. Interessant finde ich auch die Zowie FK1+.
So ein paar Tage Testing haben ergeben, dass mir die Zowie FK1 zu flach ist im hinteren Bereich. Der vordere Bereich ist von der Breite perfekt. Erwische mich immer wieder, dass ich Palm Fingertippe mit meiner G500s. Ganz merkwürdig. Damit ich nun alle Zowie Mäuse durch habe, geht morgen gleich...
Siehe mein Beitrag, ich habe schon mehrere bestellt. :-) Wie viele soll ich noch bestellen? :-) Zowie FK1 Ergo und Steelseries Sensei sind für mich aus ergonomischer Sicht perfekt! Bei der Sensei stört der Sensor.
Habe meinen Beitrag nochmal aktualisiert. Gleichen denn die bei der Sensei zum Einsatz kommenden Mogelfeatures (Exact AIM, Exact Accel und Feemove) nicht die Defizite des Sensors aus? Auf der Herstellerseite wirbt Steelseries sogar mit 0% Mausbeschleunigung. Aber die Physik kann auch Stellseries...
Hallo Community,
ich suche eine perfekte Gaming Maus für FPS-Games. Ich bin ein Fingertip-Grip User und hatte bis dato eine Logitech G500s Lasermaus in Benutzung. Meine Hand umfasst eine Größe von 20cm. Ich nutze eine Steelseries QCK Mauspad.
Folgende Mäuse hatte ich bereits gekauft und...
@csch92
Korrekt, die Logitech G810 hat ja RGB-Beleuchtung und die von Logitech eigenentwickelten Romer-G Switches. Gut die Switches haben einen auf 1,5 mm verringerten Bestätigungspunkt, was die Registrierung eines Tastendrucks um bis zu 25 Prozent verbessert. Ich brauche durch mein Studium...
Hey Leute, ich bin Fan einfacher, puristischer Tastaturen. Wenn Ihr aus folgender Auswahl (Logitech G610 Orion (Cherry MX BROWN oder RED), Roccat Suora (Entspricht einem Mittelding zwischen Cherry MX BROWN und RED), Steelseries APEX M500 (Entspricht Cherry MX RED)) entscheiden müsstet, welche...
..dieses Jahr das erste mal ein Auto auf mich zugelassen. Passat 3B versichert mit TK ohne SB. Bin 25 und wurde auf 73% eingestuft. Zahle 56,30€ im Monat.
Ich habe heute eine GTS250 bekommen. Ich nutze eine MSI P6N SLI v2, vorher hatte ich eine 9600GT von XFX drin, bei dieser wurde ohne probleme der Lüfter vom Treiber geregelt. Jetzt habe ich die GTS250 drin und der Lüfter läuft ununterbochen auf 100%. Ich habe schon verschiedenste Treiber...