Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So will mir ne wakü holen für mein kommendes system(am2):banana:
Is natürlich ein bisschen zeit bis dahin will halt so lange ein bisschen rumm experimentiern mit anderen prozzis und ich will mir meinen eigenen CPU kühler bauen.
So jetzt zu den Fragen:
Is ein self made kühler besser als ein...
Hab mal überlegt rein theoretisch könnte man doch statt nem schlauch auch ein kupferrohr nehmen. dann das wasser da schon die wärme abgeben.
ich weiß das wird ziemlich umständlich mit Cu Rohr.
Aber was haltet ihr von der Idee.:)
rein theoretisch könnte ich mir für das geld auch ne wakü holen und hätte sehr wahrscheinlich ne bessere leistung, oder?
z.B. TT Big Water SE 120
um mich nochmal zu wiederholen was haltet ihr vom sunbeam der bei p4 EE ne load kerntemp von 50°C hatte
ich werde wohl aufrüsten und das wird ein asus a8n-sli deluxe mit 64 3700+ san diego sein. was haltet ihr von einem sunbeam tuniq tower 120 rev. 2
der hatte im test bei einer pentium EE (takt weiß ich nich, war aber glaube ich hoch) bei load 50,5°C kerntemperatur.
tach ich will die maximale kühlung für meinen cpu(durch luftkühlung).
es ist egal wie laut er letzendlich ist. vieleicht auch nch ein paar lüfter-mods?
tobbt euch mit euren gedanken aus.
danke schon mal im vorraus.
ich will meinen computer aufrüsten, da ich mal wieder so richtig zocken kann.
das is mein aufrüstkit:
dfi lanparty ut nf4 ultra-d 114€
PNY verto 7800gt 269€
mdt 1024mb twinpack pc 400 single sided 76€
amd 64 3700+ tray
beim cpukühler bin ich mir noch nich im klaren.
is das kit so ok...
ich meine angeblich könnte bei dem gewicht was abbrechen.
und ich meine ne konstruktion mit der der kühler irgendwie itgehalten wird(vielleicht von der gehäuse decke aus).so dass nich die ganze last am board hängt